Print
dpa

Ausstellung über DDR-Frauenzeitschrift „Sibylle“ in Rostock

Die „Ost-Vogue“ war von 1956 an sechs Mal jährlich in einer Auflage von 200.000 erschienen und regelmäßig schnell vergriffen.

Rostock (dpa) - In der Rostocker Kunsthalle beginnt am Samstag eine Ausstellung über die frühere DDR-Frauenzeitschrift „Sibylle“. Wie Kunsthallen-Kurator Ulrich Ptak sagte, hatte sie einen hohen künstlerischen Anspruch und wurde deshalb auch als „Ost-Vogue“ bezeichnet.

 

Die „Sibylle“ war von 1956 an sechs Mal jährlich in einer Auflage von 200 000 erschienen und regelmäßig schnell vergriffen. Die letzte Ausgabe gab es 1995. Wie einer der ehemaligen „Sibylle“-Fotografen, Werner Mahler, am Freitag in Rostock berichtete, sind in diesen Jahren 246 Hefte mit rund 22 000 Seiten erschienen. Aus den insgesamt rund 2800 Fotografien wurden für die Rostocker Ausstellung etwa 300 ausgewählt. Die Ausstellung endet am 17. April.