Print
Newsroom

„Human“: Deutschlands erstes KI-Magazin erscheint

Die Startauflage beträgt 40.000. Was die Chefredaktion plant.

München – Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – jetzt hat das Thema auch seine erste journalistische Heimat: Der Münchner Verlag Holderstock Media bringt heute, Montag, die Zeitschrift „Human“ mit einer Startauflage von 40.000 Stück neu auf den Markt. Chefredakteurin Rebekka Reinhard hat für die Erstausgabe KI-Experten aus den weltweiten Tech-Zentren versammelt, die sich in Interviews und Gastbeiträgen mit den Chancen, aber auch mit den Risiken durch KI auseinandersetzen. „Dabei sprechen wir eine Sprache, die sich nicht an Tech-Nerds richtet, sondern die jeder versteht“, so Reinhard.

 

„Human“ ist das erste deutschsprachige Magazin, das sich mit den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Es richtet sich an alle, die von den Chancen der KI profitieren und dazulernen wollen.

 

Rebekka Reinhard promovierte 2001 an der FU Berlin. Die freie Philosophin und ehemalige stellvertretende Chefredakteurin des Philosophie-Magazins „Hohe Luft“ ist seit 2007 international als Speakerin und Beraterin für Unternehmen aller Branchen tätig. Ihre Beschäftigung mit Digitalisierung und KI entwickelte sich aus ihrem Interesse für Erkenntnistheorie und die Philosophie der Gefühle. Reinhard ist u.a. bekannt als Host des Podcasts „Was sagen Sie dazu?“ der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft wbg, der sich zwischen 2020 und 2022 als reichweitenstärkster deutscher Sachbuchpodcast etabliert hat.

 

„Human“ erscheint in diesem Jahr zweimal im Juli und im November, ab 2024 erscheint „Human“ viermal im Jahr. Das Magazin ist für 12,80 Euro am Kiosk erhältlich.