Print
Newsroom

"medium magazin" ehrt Deutschlands "Journalisten des Jahres"

Unter anderem werden Jürgen Leinemann, Patricia Riekel, Henry M.Broder, Anne Will und Mathias Müller von Blumencron ausgezeichnet.

Frankfurt/Berlin - Mit einer festlichen Abendveranstaltung in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift "medium magazin" am Montagabend, 21. Januar, im Deutschen Historischen Museum die "Journalisten des Jahres" - darunter Anne Will, Heribert Prantl, Patricia Riekel und Henryk M. Broder.

Der Sonderpreis "Lebenswerk" geht an den ehemaligen "Spiegel"-Autor Jürgen Leinemann, der den Preis am kommenden Montag persönlich entgegen nehmen wird - ebenso Mathias Müller von Blumencron, der die Auszeichnung für "spiegel online" als "Redaktion des Jahres" erhält.

Als "Journalist des Jahres" wird in diesem Jahr Stefan Niggemeier, freier Journalist, Blogger und Mitbegründer von "Bildblog", ausgezeichnet. In der Begründung der "medium magazin"-Jury heißt es unter anderem: "Stefan Niggemeier ist es 2007 mit seinem persönlichen Blog www.stefan-niggemeier.de gelungen, ein Zeichen für Qualitätsjournalismus im Internet zu setzen: Mit seriöser Hintergrundrecherche, Courage und einem exzellenten Stil gelingt es ihm beispielhaft, Themen in seinem Blog so aufzuarbeiten, dass sie eine ständig wachsende, sehr aktive Internet-Community und darüber hinaus ein ständig wachsendes Leserpublikum finden. Die "medium magazin"-Jury würdigt dabei besonders, dass er sich als freier und unabhängiger Journalist ohne finanzielle Rückendeckung nicht scheut, heiße Eisen anzufassen: So ist es seiner akribischen Recherche zu verdanken, dass 2007 zweifelhafte Gewinnspiele im Fernsehen zu einem öffentlich Thema wurden. Der vor Gericht verhandelte Vorwurf, einen rechtswidrigen Kommentar in seinem Blog zugelassen zu haben, hat eine Grundsatzdebatte ausgelöst, ob Blog-Kommentare bei brisanten Themen kontrolliert werden müssen, bevor sie erscheinen dürfen. Der Ausgang dieser Debatte ist für die Zukunft des Onlinejournalismus von herausragender Bedeutung."

Der Preis "Journalist des Jahres", ausgerichtet von dem unabhängigen Branchenblatt "medium magazin" (Frankfurt) wurde darüber hinaus in zehn Fachkategorien vergeben.

Bei der Feier in Berlin am 21.Januar werden folgende Top-Preisträger persönlich geehrt:

"Chefredakteur des Jahres": Uwe Vorkötter, "Frankfurter Rundschau" (1.), Andreas Petzold, "stern" (2.), Hans-Jürgen Jakobs, "sueddeutsche.de" (3.)

"Politikjournalist des Jahres": Heribert Prantl, "Süddeutsche Zeitung" (1.), Günter Bannas, "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (2.), Tissy Bruns, "Der Tagesspiegel" (3.)

"Wirtschaftsjournalist des Jahres": Gabriele Fischer, "brand eins" (1.), Ursula Weidenfeld, "Der Tagesspiegel" (3.)

"Unterhaltungsjournalist des Jahres": Patricia Riekel, "Bunte", "InStyle", "Amica" (1.), Jörg Thadeusz, RBB / "Berliner Zeitung" (2.), Achim Greser/Heribert Lenz, Karikaturisten ("FAZ", "stern", "titanic") (3.)

"Sportjournalist des Jahres": Hajo Seppelt, freier Sportreporter/ARD (1.), Lothar Gorris/Detlef Hacke "Der Spiegel" (2.), Friedrich Küppersbusch, Autor "taz" (3.)

"Kulturjournalist des Jahres": Henryk M. Broder, Autor "Spiegel Online"/"Der Spiegel" (1.), Claudius Seidl, "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (2.), Andrian Kreye/Thomas Steinfeld "Süddeutsche Zeitung" (3.)

"Reporter des Jahres": Walter Wüllenweber, "stern" (1.) Holger Gertz, "Süddeutsche Zeitung" (2.), Souad Mekhennet, freie Journalistin (3.)

"Wissenschaftsjournalist des Jahres": Joachim Bublath, Moderator u. a. ZDF (1.) Patrick Illinger, "SZ Wissen" (2.), Angela Elis, Moderatorin "nano" / 3sat (3.)

"Lokaljournalist des Jahres": Anton Sahlender, "Main-Post" (1. Kategorie Autor) Franz Sommerfeld, "Kölner Stadt-Anzeiger" (1. Kategorie Chefredakteur)

"Newcomer des Jahres" : Anne Will, "anne will" / ARD, Christoph Amend, "Zeit Magazin Leben" (2.), Katrin Bauerfeind, Moderatorin "polylux" / ARD, (3.)

Ihre Teilnahme an der exklusiven Veranstaltung haben neben den genannten Preisträgern auch ehemalige Preisträger wie Frank Schirrmacher (Mit-Herausgeber "Frankfurter Allgemeine Zeitung"),Timm Klotzek und Michael Ebert (Chefredakteure "neon"), Peter-Matthias Gaede, (Chefredakteur "Geo", Vorstandsmitglied G+J) Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator) und Klaus Schweinsberg(Chefredakteur "Capital") zugesagt.

Die (undotierte) Auszeichnung "Journalist des Jahres" wird im Auftrag des "medium magazins" jährlich von einer rund 40-köpfigen Jury aus prominenten Medienexperten und Journalisten erhoben und jeweils im Dezember publiziert. Die Festveranstaltung zur persönlichen Preisverleihung an die Top-Gewinner findet stets zu Beginn des darauf folgenden Jahres statt.