Print
DPA

Schneller Wechsel: Paul-Josef Raue neuer Chefredakteur der "Thüringer Allgemeine"

Der von der WAZ-Mediengruppe abgelöste Chefredakteur Sergej Lochthofen wurde am Dienstag von der Leitung der Tageszeitung freigestellt, heute übernimmt bereits sein Nachfolger Paul-Josef Raue.

Erfurt (dpa) - Der umstrittene Chefredakteurswechsel bei der "Thüringer Allgemeinen" in Erfurt erfolgt schneller als geplant. Der von der WAZ-Mediengruppe abgelöste Chefredakteur Sergej Lochthofen (56) wurde am Dienstag von der Leitung der Tageszeitung freigestellt, an diesem Mittwoch übernimmt bereits sein Nachfolger Paul-Josef Raue (59), teilte die Geschäftsführung der Zeitungsgruppe Thüringen (ZGT) am Dienstag mit. Ursprünglich sollte die Ablösung, gegen die Redakteure und Mitarbeiter sowie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) protestiert hatten, erst zum Jahresende erfolgen. Raue war bisher Chefredakteur der "Braunschweiger Zeitung".

Lochthofen hatte die Entscheidung der WAZ-Mediengruppe, auch seine Stellvertreterin und Ehefrau Antje-Maria Lochthofen abzulösen, als Sippenhaft bezeichnet und mit der Stalin-Zeit verglichen. Als Gründe für den beschleunigten Wechsel an der Spitze der Zeitung nannte ZGT- Geschäftsführer Klaus Schrotthofer, dass die Redaktionsarbeit erheblich beeinträchtigt sei. Aber auch die öffentlichen Äußerungen von Lochthofen hätten eine Rolle gespielt.

"Wir weisen die in der Sache falschen und in ihrer offenbar beabsichtigten Wirkung außerordentlich verlagsschädigenden Vergleiche mit der nationalsozialistischen und stalinistischen Gewaltherrschaft in aller Form zurück", heißt es in einem Schreiben an die Mitarbeiter der "Thüringer Allgemeinen" (TA), die der Deutschen Presse-Agentur dpa vorliegt. Sie hätten das Verhältnis erheblich belastet. Von dem kurzfristigen Wechsel sei Antje-Maria Lochthofen nicht betroffen. Mit ihr würde über ihre weitere Perspektive bei der "TA" gesprochen.

In einer Erklärung nach einer Belegschaftsversammlung am Wochenende hatten Mitarbeiter der Zeitung gefordert, die Ablösung von Lochthofen und seiner Frau zurückzunehmen. Sie kritisierten zudem einen "Eingriff in die journalistische Unabhängigkeit der Redaktion", die im Redaktionsstatut vom April 1990 formuliert sei. Lochthofen war im Februar 1990 von der Redaktion als Chefredakteur gewählt worden. Die heutige "Thüringer Allgemeine" war bereits im Januar vor 20 Jahren die erste SED-Bezirkszeitung, die sich für unabhängig erklärt hatte. Die Zeitung widmete dem Führungswechsel am Samstag eine ganze Seite in ihrer Druckausgabe. Am Dienstag wurde eine Seite mit Auszügen aus Lesebriefen veröffentlicht.