Print
Newsroom

Sonntagszeitungen boomen in der Schweiz

Mit «Zentralschweiz am Sonntag» kommt am 7. September die sechste Sonntagszeitung in der Deutschschweiz.

Luzern - Das sechste Sonntagsblatt in der Deutschschweiz erscheint erstmals am 7. September, berichtet der Online-Dienst "Kleinreport" (www.kleinreport.ch). Das Innerschweizer Verlagshaus LZ Medien hat ihr neustes Produkt «Zentralschweiz am Sonntag» getauft, wie sie am Dienstagabend mitteilte.

Die Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» werde - «weil sie einen starken regionalen Bezug hat - schwergewichtig in Eigenleistung hergestellt», schreibt der Verlag. «Zu diesem Zweck werden neue Stellen in der Redaktion geschaffen, und das Mitarbeiternetz wird schweizweit ausgebaut. Gleichzeitig werden auch Synergien mit der Ausgabe unter der Woche genutzt.» Für Zug gebe es eine regionalisierte Ausgabe. Die Sonntagsausgabe wird in sechs Bünde gegliedert: Überregionaler Bund, Sport, Kantone, Markt, Piazza und Wissen.

Beim Vertrieb der Zeitung «wird die Frühzustellung konsequent ausgebaut». Die «Zentralschweiz am Sonntag» liege jeweils «bis spätestens um 07.30 Uhr im Briefkasten der Abonnentinnen und Abonnenten», verspricht der Verlag. Und: «In Ausnahmefällen - nämlich dort, wo eine Zustellung am Sonntag unmöglich ist, wird die Zeitung am Montag per Post geliefert.» 220 Verträger würden derzeit gesucht.

«Aufgrund des wesentlich umfassenderen Angebots für die Leserschaft, welche nun täglich eine Zeitung nach Hause geliefert bekommt, wird der Abonnementspreis moderat angepasst. Von September bis Dezember erhalten die Abonnenten die Sonntagsausgabe gratis. Im Detail: Ab 1. Januar 2009 zahlen die Abonnenten für die neu tägliche Zustellung der Zeitung einen Aufpreis auf das Jahresabo von heute 362 Franken von 16 Franken (ca. 10 Euro). «Das entspricht ca. 30 Rappen pro Sonntagsausgabe und deckt nicht einmal die Zustellkosten», ergänzt die LZ Medien. Dieser Einführungspreis entspreche einem Rabatt von 20 Franken gegenüber dem Normalpreis, der ab 2010 Gültigkeit habe.

Die «Zentralschweiz am Sonntag» trage dem Trend im Werbemarkt Rechnung. Es werde «mit den bewährten Fixformaten im gleich attraktiven Preisgefüge operiert wie sich dies die Kunden im Sonntagsmarkt gewohnt sind». Die Sonntagsausgabe werde sich «in einem besonders hohen Grad durch Anzeigen finanzieren, daher fällt der Aufschlag des Abonnements moderat aus», schreibt der Verlag über die Anzeigenpreisgestaltung.