Strategie

Druckhaus Seibert übernimmt die Druckerei Wolf

Druckhaus Seibert übernimmt die Druckerei Wolf Thorsten Windheimer, Dennis Seibert und Hans-Christoph Frank (v.l.)

Rückwirkend zum 31. Dezember 2019 hat das Druckhaus Seibert mit Sitz in Osthofen die Druckerei Wolf in Ingelheim übernommen. Wie es jetzt weitergeht und welche personellen Entscheidungen getroffen wurden.

Durch den Kauf der Druckerei Wolf vergrößert sich das Osthofener Druckhaus auf rund 60 Mitarbeiter. "Mit dem Kauf kommen zwei Unternehmen zusammen, die in Summe ein ungemein starkes Team bilden", so der zukünftige geschäftsführende Gesellschafter, Dennis Seibert. Das Unternehmen bedient mit seinem Maschinenpark großteils Kunden aus der Pharmaindustrie.


Die Druckerei Wolf kann neben der Produktion in Ingelheim nun zusätzlich auf diese Maschinenkapazitäten zurückgreifen. Zudem bringt das Unternehmen eine starke Kompetenz im digitalen Kontext mit. Die hauseigene Entwicklungsabteilung erstellt Shops, Kundenportale und E-Commerce-Systeme für Print-Anwendungen. Außerdem zählen zu Wolf die Printportale "Mappen24.de" und "Wolf Manufaktur.de". 

Die Standorte Ingelheim und Osthofen bleiben weiterhin bestehen, auch um den Pharmakunden eine zweifach abgesicherte Produktionskette zu gewährleisten. Der bisherige COO Hans-Christoph Frank bleibt ebenfalls an Bord.

Angesprochen auf die aktuelle wirtschaftliche Lage erklärt Dennis Seibert: "Die Coronakrise ist ohne Frage eine Krise, soll aber die Entwicklung und den Zusammenschluss nicht verhindern. Im Gegenteil, wir nutzen die Krise als Chance, uns weiterzuentwickeln und unsere Position im Markt weiter zu festigen."

Der bisherige Gesellschafter Thorsten Winternheimer scheidet mit der Übernahme von Seibert aus der Geschäftsführung aus und widmet sich fortan weiteren Geschäftsfeldern. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  

Top Meldungen aus Strategie