Strategie

Welche Strategie Schaffrath Medien verfolgt

Welche Strategie Schaffrath Medien verfolgt Dirk Alten (Bild: Axel Breuer)

Schaffrath Medien in Geldern sieht sich gut für die Zukunft gerüstet: Alle Maschinen sind auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung. Aber auch strategisch hat der Dienstleister eine klare Vision.

"Wir machen mehr als Papier bunt": Das sagen Dirk Alten und Dirk Devers, Geschäftsführer von Schaffrath in Geldern, über das breite Leistungsspektrum des Unternehmens. Denn Schaffrath ist längst keine reine Druckerei mehr und will auch weg von diesem Image.

"Wir wollen in Zukunft noch besser sichtbar machen, dass wir wirklich kluge Lösungen für Kommunikation und Vertrieb unserer Kunden schaffen, im Druck, im gesamten Prozess danach, aber genauso digital“, erklären die Geschäftsführer des Unternehmens am Niederrhein. Denn bei Schaffrath wurde in den vergangenen drei Jahrzehnten auch eine große Expertise im Bereich von Redaktionssystemen, Websites und Apps aufgebaut. Dieses Angebot ergänzt die Services im Bereich Druck.

Seit 1995 wird bei der heutigen L. N. Schaffrath DigitalMedien GmbH mit 25 Spezialisten an komplexen Website-Projekten gearbeitet und Software entwickelt. "Wir schaffen Produkte, die Menschen erreichen – egal wann, egal wo und egal mit welchem Medium", beschreibt Geschäftsführer Alexander Hornen, wie bei Schaffrath das Miteinander von Druckund Digitalmedien umgesetzt wird.

Ein Schwerpunkt im digitalen Bereich liegt auf der selbst entwickelten Software- Plattform mobio, die eine schnelle und individuelle Entwicklung von Apps für viele Zwecke ermöglicht, beispielsweise für die gezielte interne und externe Unternehmenskommunikation oder auch für den Vertrieb. Besonders gefragt sind die Schaffrath-mobio-Apps seit der Corona-Krise. Denn durch Kurzarbeit und Homeoffice stieg der Bedarf, abwesende Mitarbeiter in verschiedenen Branchen mit direkten Botschaften zu erreichen und die Krisenkommunikation zu professionalisieren.

Der Druck gehört aber weiter zum Kerngeschäft. Und das aus guter Tradition: Schaffrath hat vor zwei Jahren das 275-Jahre-Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen, 1743 gegründet, befindet sich noch immer in Familienbesitz und beschäftigt in Geldern 200 Mitarbeiter. Die Gesellschafter Jan und Martin Schaffrath vertreten die beiden Familienzweige des Unternehmens.

Wie ein neuer Großauftrag zu Investitionen in der Druckerei geführt hat und welche Rolle eine nachhaltige Produktion bei Schaffrath spielt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Druck & Medien. Sie kann hier als Heft oder E-Paper bestellt werden.  


Außerdem in dieser Ausgabe:

Dossier Lean Management: Wie Druckereien effizienter werden. 

"Wir investieren viel Geld in Druckereien": Warum Vince Bang seine achte Druckerei kauft. 
Welche Chancen bietet die Digitalisierung den Druckereien? 

Warum Siepmann Druck auf den "Blauen Engel" setzt, um neue Kunden zu gewinnen. 

Top Meldungen aus Strategie