Technik

Barth bietet Arbeitstische mit Wendevorrichtung an

Barth bietet Arbeitstische mit Wendevorrichtung an Der Arbeitstisch im Einsatz bei posterXXL. (Bild: Barth)

Barth liefert Arbeitstische mit Wendevorrichtung. Wie posterXXL ein Tischmodell zum Handling von Acrylglasplatten einsetzt.

Bei zahlreichen industriellen Anwendungen müssen täglich Werkstücke mit sperrigen Abmessungen und hohen Gewichten positioniert sowie gewendet werden. Häufig übernehmen diese Aufgabe mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Werkstück aus Mangel an geeigneten Vorrichtungen mit bloßen Händen drehen – auf Kosten des eigenen Rückens.

Abhilfe schafft hier das wendoLIFT-Sortiment von Barth, das mobile Arbeitstische mit Wendevorrichtung umfasst, die für Bauteilgewichte von 140 bis 450 Kilogramm geeignet sind. So nutzt posterXXL eines der Tischmodelle zum materialschonenden Handling empfindlicher Acrylglasplatten.  

Die neue wendoLIFT-Familie – Arbeits- beziehungsweise Hubtische mit Wendevorrichtung – verfügt über eine robuste Bauweise und verschiedene Arbeitsflächenausführungen, um Werkstücke durch nur eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter sicher und rückenschonend ausrichten zu können. Dabei können spezifische Anpassungen durch Barth konstruktiv umgesetzt werden. 

"Acrylglas ist als Rahmen für Bilder sehr beliebt, da es leichter und bruchsicherer als Glas ist. Jedoch neigt es zu einer hohen Kratzempfindlichkeit", erklärt Louai Alhboubati, Head of Production Engineering bei posterXXL. "Das Handling bei uns im Finishing erfordert insbesondere bei Großdrucken daher eine gewisse Genauigkeit, die aber beim händischen Umpositionieren nicht immer garantiert werden kann."

Schnell eckt die Scheibe beim Wenden vor dem Laminieren an, weil beispielsweise ein Mitarbeiter abgelenkt wird. Aber auch das Heben der Platte vom Hubtisch und ihre Positionierung in der Bearbeitungsstation können dem Material schaden. Mit dem wendoLIFT vario hingegen lässt sich dies vermeiden: Zum einen verfügt die Wende-Arbeitstisch-Kombination über einen weichen Bezug, sodass das Acrylglas beim Handling keine Schleif- oder Kratzspuren erhält. Zum anderen liegt das empfindliche Material sicher auf und wird anstatt mit variierender Körperkraft behutsam mittels gleichmäßiger Hydraulik gedreht.
 

"Mit unserem Tisch bewegen wir bis zu 100 Platten pro Schicht in der Produktion. Der wendoLIFT beugt der Überlastung unserer Mitarbeiter vor und beschleunigt aufgrund seiner Leichtgängigkeit auch die Arbeit im Vergleich zum händischen Tragen", sagt Alhboubati. Für das leichtgängige Verschieben des gesamten Plattenstoßes, ist der wendoLIFT von posterXXL mit drei Paar pneumatisch aktivierbaren Längsrollenleisten ausgestattet. Mittels Druckluft wird das Werkstück von gummierten Rollenleisten angehoben, wodurch der gesamte Stapel mit nur einer Hand auf dem Tisch und in die nächste Station bewegt werden kann. (kü) 

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  

Top Meldungen aus Technik