Technik

Druckerei Vetters erneut nach PSO zertizifiert

Druckerei Vetters erneut nach PSO zertizifiert Die Druckerei Vetters lässt sich seit mehreren Jahren nach PSO zertifzieren.

Das Sächsische Institut für die Druckindustrie (SID) hat die Druckerei Vetters erneut zertifiziert. Warum der Druckdienstleister auf den Prozessstandard Offsetdruck setzt.

Seit 70 Jahren arbeitet die Druckerei Vetters in Radeburg, seit 1993 im Gewerbegebiet in der Nähe der Autobahn Dresden-Berlin. Das vollstufige Unternehmen produziert mit vier Rollenoffset- und einer Bogenoffsetmaschine. Die Rollenmaschinen sind mit Heißlufttrocknern und einer Wiederbefeuchtungsanlage ausgerüstet. Die Produkte werden entweder in der eigenen Weiterverarbeitungsabteilung gefalzt und geheftet oder direkt zum Kunden geliefert. 
 

Seit vielen Jahren lässt sich das Unternehmen nach den Vorgaben des Prozessstandards Offset (PSO), der gemäß der ISO 12647-2 umgesetzt wird, durch das Sächsische Institut für die Druckindustrie (SID) zertifizieren. 

Nach dem Übermitteln der Druckformdaten wird zuerst ein in der Druckerei hergestellter Prüfdruck (Proof) im SID auf die Konformität kontrolliert. Erst danach darf die Druckmaschine "angeworfen" werden. Gemäß dem PSO wird nach verschiedenen Papiertypen unterschieden, im Falle der Druckerei Vetters geschah die Prüfung nach den Maßgaben für den Papiertyp 3 (LWC glänzend).

Auf den vier Rollenoffsetmaschinen wurden für die Prüfung Exemplare gedruckt, die die Mitarbeiter des Instituts mit den dortigen Messgeräten kontrollierten. Das Prüflabor Druckqualität und Weiterverarbeitung unterzieht sich regelmäßig Akkreditierungen durch unabhängige Gutachter, die die Konformität des Labors entsprechend national und international gültigen Normen bestätigt. Dabei wird auch die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Labors überprüft.

Neben den klassischen Rollenoffsetprodukten mit einer Inline-Verarbeitung stellt die Druckerei Vetters viele andere Druckprodukte her. Dazu gehören Umschläge, Magazine & Broschüren, Beilagen, Booklets und Mailings. Die Exemplare könnenauch adressiert oder personalisiert werden.

Einen besonderen Service bietet die Druckerei Vetters mit der Verarbeitung von Dünndruckpapier. Es bietet Vorteile für den Auftraggeber, zum Beispiel Kosteneinsparung durch niedriges Papiergewicht bei guter Lesbarkeit, geringer Papierverbrauch, ressourcen- und umweltschonende Eigenschaften. (kü)

Das Bild zeigt Mirko Schöne, Abteilungsleiter Vorstufe; Dirk Opitz, Leiter Arbeitsvorbereitung, Erik Kraut, Teamleiter Polyman (v.l.).

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  

 

Top Meldungen aus Technik