Technik

Grafisches Centrum Cuno ist nach Cradle-to-Cradle-zertifiziert

Das Grafische Centrum Cuno (GCC) ist jetzt Cradle-to-Cradle-zertifiziert.

Das Grafisches Centrum Cuno in Calbe trägt jetzt das Cradle-to-Cradle-Zertifikat in der Bronze-Stufe. Dem voraus ging ein umfangreicher, fast einjähriger Prüfungsprozess durch das "Cradle to Cradle Products Innovation Institut", an dessen erfolgreichem Ende die Verleihung des Zertifikats stand.

"Cradle to Cradle Certified" ist der globale Standard für Produkte, die sicher, zirkulär und verantwortungsbewusst hergestellt werden. Mit der neuen Zertifizierung macht das GCC seinen Kunden, zu denen große Verlage ebenso wie zahlreiche Industrieunternehmen gehören, ein weiteres Angebot, das sicherstellt, dass die Auswirkungen ihrer Produkte auf Mensch und Planet positiv sind.

Bei der Cradle to Cradle (C2C)-Zertifizierung werden Sicherheit, Zirkularität und Verantwortung von Materialien und Produkten in fünf, für die Nachhaltigkeit grundlegenden Kategorien bewertet: "Mit dem C2C-Zertifikat garantieren wir", sagt Geschäftsführer Christoph Kreiser, "die Materialgesundheit der eingesetzten Inhaltsstoffe, die Kreislauffähigkeit des Produkts im technischen oder biologischen Kreislauf, die Nutzung von erneuerbaren Energien, das verantwortungsvolle Wassermanagement und nicht zuletzt die Einhaltung sozialer Standards im Unternehmen."

Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern werden in Calbe von rund 170 Beschäftigten Kataloge, Zeitschriften und vor allem Bücher, darunter die meisten in Deutschland gedruckten Kinderbücher, produziert. Auf der Grundlage eines Jahresumsatzes von rund 20 Millionen Euro wurde 2021 auch unter den komplizierten aktuellen Bedingungen ein stabiles Ergebnis erzielt. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  

Top Meldungen aus Technik