Technik

Karl Knauer gewinnt Verpackungspreis

Karl Knauer gewinnt Verpackungspreis Die prämierte Verpackung. (Bild: Karl Knauer)

Karl Knauer hat beim Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie "Gestaltung und Veredelung" gewonnen. Welche Verpackung ausgezeichnet wurde und was die Jury sagt.

Die Verpackung "Asahego" gewinnt beim Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie "Gestaltung und Veredelung". Sie nimmt den Konsumenten mit in den Dschungel von Neuguinea und erzählt eine Geschichte über die Entdeckung eines fast vergessenen und nur mündlich überlieferten Schönheitsrezepts. 

 

Das mehrstufige Unboxing-Erlebnis, das Story-Telling "aus der Tiefe des Dschungels" sowie die emotionale Produktinszenierung, die von Antje Urbe (The Creammaker) und Joachim Maatz (Maatz Design) kreiert wurden, haben  zum Sieg in der Kategorie Gestaltung und Veredelung geführt.

Sabine Kuegler, Mitbegründerin von The Creammaker, auch bekannt als das "Dschungelkind", wuchs bei dem, bis dahin, unentdeckten Stamm der Fayu in West Papua auf. Sie nutzt für ihre Kosmetik Kindheitserfahrungen von mündlich überliefertem Wissen der Ureinwohner und übersetzt sie in moderne High-End-Kosmetik.

Asahego besteht zu 100 Prozent aus pflanzlichen Wirkstoffen und soll zu einer Hautverjüngung beitragen. Um den Ursprung und die Philosophie in Szene zu setzen, wurde eine Diorama-Box geschaffen und in Zusammenarbeit mit den Experten von Karl Knauer zur Serienreife gebracht.


Das Unboxing beginnt mit dem Öffnen der versiegelten Banderole. Der Produktname auf ihr ist filigran gelasert und lässt das Produkt dahinter zunächst nur erahnen. Nach dem Lösen der Banderole wird der Blick auf die Diorama-Präsentationsbox frei.

Hinter einem Pflanzenvorhang, der mit insgesamt vier Tiefenebenen realisiert wurde, ruht der Bambustiegel, in dem sich die handgerührte Creme befindet. Das Gefäß wird, wie der beigelegte Holzspatel, mit einer beidseitig bedruckten Kreuzeinlage gehalten. Diese Einlage aus Karton erhöht die Tiefenwirkung zusätzlich und dient zur Stabilisierung der Verpackung. Gleichzeitig bildet sie den Trägerrahmen, mit dem der Tiegel aus der Box gehoben werden kann. Darunter liegt die Infobroschüre. 

Die Präsentationsbox besteht zu 100 Prozent aus nachwachsendem, recyclebarem Papier und Karton. Die Box ist komplett recycelbar. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  

Top Meldungen aus Technik