TV
DPA

20 Prozent aller Einjährigen gucken regelmäßig Fernsehen

Der Fernsehkonsum in dieser Altersgruppe wurde erstmals in einer Studie erhoben.

Hamburg (dpa) - 20 Prozent aller einjährigen Kinder sitzen einer repräsentativen Studie zufolge regelmäßig vor dem Fernseher. Bei den Dreijährigen sind es sogar fast 90 Prozent. Das ergab eine Umfrage eines Münchner Forschungsinstituts, wie die Zeitschrift «Eltern» in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet. Die Mütter setzten sich mit ihrem Nachwuchs vor die Flimmerkiste, weil sie beim Fernsehen das gemeinsame Kuscheln genießen wollten. Das wurde als häufigster Grund genannt. Der zweithäufigste Grund lautet: Die Mütter wollen ihre Hausarbeit erledigen, die Kinder werden vor dem Bildschirm «geparkt».

Die Studie ist nach Angaben des zuständigen Forschungsinstituts die erste Umfrage zum Fernsehkonsum von Einjährigen in Deutschland. Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) in München hatte bundesweit knapp 750 Mütter von Kindern im Alter zwischen 0 und 5 Jahren befragt.