TV
AFP

Deutsche beim Fernsehkonsum europaweit an der Spitze

Im Schnitt sitzen die Bundesbürger rund dreieinhalb Stunden täglich vor dem Fernseher.

Paris, 18. März (AFP) - Beim Fernsehen liegen die Deutschen europaweit an der Spitze: Im Schnitt sehen sie täglich drei Stunden und 32 Minuten fern. Die Fernsehzuschauer im Nachbarland Frankreich schauen allerdings durchschnittlich nur sieben Minuten weniger in die Röhre, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des bei Paris ansässigen Instituts Eurodata TV Worldwide ergab. Das Institut misst weltweit Einschaltquoten und wertet Programme aus. Nach seinen Angaben wurden weltweit im vergangenen Jahr im Schnitt drei Stunden und 12 Minuten pro Tag ferngesehen, das ist eine Zunahme um drei Minuten im Vergleich zum Vorjahr. Die meiste Zeit verbringen die Menschen der Studie zufolge in Nordamerika vor dem Fernseher - vier Stunden und 40 Minuten täglich. Eurodata TV Worldwide verglich die Fernsehgewohnheiten in 89 Ländern mit insgesamt 2000 Sendern und drei Milliarden potenziellen Fernsehzuschauern. Erstmals dabei waren unter anderem Indien, der Irak und Vietnam. Der afrikanische Kontinent blieb in der Studie hingegen weitestgehend außen vor.