TV
DPA

Fernsehen: "Der Dicke" hat zur besten Sendezeit die dickste Quote

4,21 Millionen Zuschauer sind für eine ARD-Serie am Dienstag nicht viel - am warmen Dienstagabend reichte es jedoch zum Tagessieg während der besten Sendezeit ab 20.15 Uhr.

Berlin (dpa) -Dieter Pfaff und seine Anwaltsserie "Der Dicke" kamen damit auf einen Marktanteil von 17,4 Prozent. Im Anschluss kam die Krankenhaussoap "In aller Freundschaft" sogar auf 5,03 Millionen Zuschauer (19,5 Prozent).

An zweiter Stelle platzierte sich die RTL-Krimiserie "CSI: Miami" mit 2,98 Millionen Zuschauern (12,3 Prozent), die anschließende Serie, "The Glades", brachte es auf 2,90 Millionen (11,5 Prozent). Nicht gut lief es für den vierten und letzten Teil der ZDF-Krimiserie "Kommissar Stolberg", der auf 2,32 Millionen Zuschauer (9,5 Prozent) kam - ZDF-Krimiserien sind vermutlich doch besser am Freitagabend aufgehoben.

Auf die Wiederholung der Sat.1-Liebeskomödie "Problemzone Mann" entfielen 1,55 Millionen Zuschauer (6,3 Prozent), auf die Vox-Dokusoap "Glööckler, Glanz und Gloria" 1,52 Millionen (6,2 Prozent), auf die RTL-II-Reihe "Zuhause im Glück" 1,23 Millionen (5,0 Prozent) und auf die ProSieben-Trickserie "Die Simpsons" 1,22 Millionen (5,2 Prozent).

Am späteren Abend interessierten sich um 22.15 Uhr 1,86 Millionen Menschen (8,7 Prozent) für die ZDF-Reportage "Mann, bin ich schön!" über männliche Models.

In der Jahresgesamtwertung nach Marktanteilen steht derzeit das ZDF mit 12,7 Prozent vor dem Vorjahressieger RTL (12,6 Prozent) und der ARD (12,4 Prozent). Hinter den Top drei liegt Sat.1 (9,9 Prozent). Mit etwas Abstand folgen ProSieben (5,9 Prozent), Vox (5,6 Prozent), Kabel eins (3,9 Prozent), RTL II (3,9 Prozent) und Super RTL (2,1 Prozent).

In der für die Privatsender wichtigen werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führt weiter RTL deutlich mit 16,6 Prozent vor ProSieben (11,4 Prozent) und Sat.1 (10,1 Prozent). Dahinter folgt Vox mit 7,5 Prozent vor der ARD (7,1 Prozent) und dem ZDF (6,7 Prozent) sowie RTL II (6,2 Prozent) und Kabel eins (5,8 Prozent).