TV
DPA

Sat.1 spricht mit Sabine Christiansen - "ran" kehrt zurück (Mit Bild)

Vom Sommer dieses Jahres an präsentiert der Sender immer mittwochs und donnerstags unter dem Dach von "ran" die Spiele des UEFA-Pokals und der Champions League.

Hamburg (dpa) - Die ehemalige "Tagesthemen"-Moderatorin Sabine Christiansen steht vor einer Rückkehr ins Fernsehen. Eine Sat.1- Sprecherin bestätigte am Montag Gespräche mit der 51-jährigen Journalistin, nannte aber noch keine konkreten Vorhaben. Nach Medienberichten soll Christiansen gemeinsam mit Ex-"Spiegel"- Chefredakteur Stefan Aust (62) die Wahlkampfvorberichterstattung des Senders begleiten. Dazu sollen fünf Ausgaben der Talksendung "Wahlarena" gehören. Nach ihrem Ausstieg aus der ARD moderiert Christiansen für CNBC die Gesprächssendung "Global Players".

Sat.1 bringt nach eigenen Angaben vom Montag seine Fußballsendung "ran" wieder auf den Bildschirm zurück. Vom Sommer dieses Jahres an präsentiert der Sender immer mittwochs und donnerstags unter dem Dach von "ran" die Spiele des UEFA-Pokals und der Champions League. Das Magazin "ran" gab es bereits zwischen 1992 und 2003 beim Sender. Bis zum Ende der laufenden Fußballsaison übernimmt Sat.1 bei der Berichterstattung über die Champions League das Signal des Abonnentensender Premiere. Da Sat.1 nun aber ab Mitte des Jahres die wichtigsten Free-TV-Rechte an der Champions League und dem UEFA-Pokal (bisher nur ab Viertelfinale mit deutscher Beteiligung) hält, sei mit "ran" wieder ein geeignetes Sendeformat ins Leben gerufen worden, hieß es. "Wir wollen zurück zu alter Stärke", kündigte der neue Sat.1-Geschäftsführer Guido Bolten an.

Laut Bolten wird der Sender 2009 TV-Erlebnisse bieten, "die unsere Zuschauer noch stärker an uns binden". Mittelfristig sei geplant, den Sender in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer beim Marktanteil wieder an die Zwölf-Prozent-Marke zu führen. Neu bei Sat.1 ist die Sketch-Comedy "Einfach Bach!" mit Komiker Dirk Bach, der für RTL gerade im Dschungel unterwegs war. In der Reihe "Die beste Idee Deutschlands", moderiert von Alexander Mazza, sucht Sat.1 ab Frühjahr die kreativsten Ideen und Erfindungen der Zuschauer.

In der Dokusoap "Der Jugend-Coach" (Arbeitstitel) will Jugendtrainer Oliver Lück Problem-Kinder auf den richtigen Weg bringen. "Die Superlehrer" (Arbeitstitel) stehen vor der Herausforderung, den schwierigsten Schülern einer Stadt in einer Klasse zum Abschluss zu verhelfen. In die glitzernde Welt der Prominenten, Stars und Sternchen entführt Sat.1 im Frühjahr am Sonntagabend mit einem neuen Boulevardmagazin. Der historische Film "Böseckendorf ­ Die Nacht, in der ein Dorf verschwand" erzählt die nach wahren Begebenheiten erzählte Geschichte eines kleinen Dorfes im Grenzgebiet Thüringens, das im Herbst 1961 eine Massenflucht in den Westen plant. In den Hauptrollen: Thure Riefenstein und Anna Loos.