Unternehmen
DAPD, Newsroom

Filmfirma Degeto: Schäuble-Tochter offiziell als neue Chefin vorgeschlagen

Christine Strobl soll bei ARD-Tochterfirma auf Bettina Reitz folgen.

Berlin (dapd) Neue Geschäftsführerin der ARD-Filmtochter Degeto soll die SWR-Fernsehspielchefin Christine Strobl werden. Der Aufsichtsrat stimmte am Dienstag einem entsprechenden Personalvorschlag von RBB-Intendantin Dagmar Reim zu, wie die ARD mitteilte. Dieser wird nun der Gesellschafterversammlung unterbreitet, die über die Bestellung der Geschäftsführung entscheidet. Strobl (40) soll Nachfolgerin von Bettina Reitz (49) werden, die erst seit Mai 2011 im Amt war und am 1. Juni dieses Jahres Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks wird.

Wann die Gesellschafterversammlung entscheidet, ist noch offen. Reim ist Vorsitzende des Degeto-Aufsichtsrats. Die Degeto soll zwei Geschäftsführer haben. Strobl wäre als Sprecherin der Geschäftsführung für Inhalte zuständig, ihr Kollege für Finanzen und Verwaltung. Diese Aufgabe hat derzeit Kurt Bellmann inne. Er kam als Interims-Geschäftsführung vom NDR, wo er das KEF-Büro der ARD leitet. Das Büro ist Anlaufstelle für die Mitglieder der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten. Bereits am Montag war in Medienberichten über die noch unbestätigte Personalie Strobl berichtet worden.

In der Degeto hatte es im vergangenen Jahr Turbulenzen gegeben: Ende November war der langjährige Geschäftsführer Hans-Wolfgang Jurgan mit sofortiger Wirkung abberufen worden. Prüfungen der Geschäftsabläufe hatten nach Senderangaben gravierende organisatorische Mängel ergeben, die in Jurgans Verantwortung gelegen hätten. Der 61-Jährige war seit 1977 bei der Degeto beschäftigt, davon die vergangenen elf Jahre als Geschäftsführer.

Wie sich herausstellte, hat es bei der Degeto aber offenbar keine Pflichtverletzungen oder strafbare Handlungen gegeben. Zu diesem Ergebnis komme ein bei externen Wirtschaftsprüfern in Auftrag gegebener Untersuchungsbericht, hatte die ARD-Vorsitzende Monika Piel im Februar mitgeteilt. Der Komplex sei damit abgeschlossen. Piel hatte gesagt, dass der ARD beim Thema Degeto kein finanzieller Schaden entstanden sei. Dennoch habe es eine schlechte Planung und kaufmännische Mängel gegeben, die aber behoben seien. Die Degeto und Jurgan trennten sich einvernehmlich. Die Gesellschafterversammlung stimmte der Einigung mit Jurgan über die Beendigung des Dienstvertrages zum 31. Dezember 2011 und den Eintritt in den Ruhestand zu.

Strobl seit 1999 beim SWR

Die Juristin Strobl stammt aus Freiburg und kam 1999 zum Südwestrundfunk (SWR). 2007 wurde sie Abteilungsleiterin Kinder- und Familienprogramm Fernsehen. Seit Anfang vergangenen Jahres leitet sie die Hauptabteilung Film und Familienprogramm des SWR, dessen Fernsehspielchefin sie ist. Strobl ist die Tochter von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Ehefrau des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Strobl.

Gesellschafter der in Frankfurt ansässigen Degeto, der gemeinsamen Filmeinkaufsorganisation der ARD, sind die Landesrundfunkanstalten der ARD beziehungsweise ihre Werbetöchter. Die Degeto erwirbt Lizenzen an Fernsehsendungen aller Art, auch in Form von Kofinanzierungen, Produktionsbeteiligungen und Auftragsproduktionen. Dies sind vor allem Spielfilme und Serien für die Programme ihrer Gesellschafter. Dazu gehören Das Erste einschließlich des Vorabendprogramms, der Kinderkanal Ki.Ka, 3sat, Arte, Phoenix, das digitale Programmangebot Einsfestival sowie die Dritten Programme. Außerdem betreut sie Auftrags- und Koproduktionen, vor allem für die Hauptabend-Sendeplätze an Freitagen.