Unternehmen
Newsroom

Jetzt offiziell: WAZ wird wieder dpa-Kunde

Fast vier Jahre lang haben die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe ohne Nachrichten der Deutschen Presse-Agentur gearbeitet. Jetzt kehrt das Essener Medienhaus zurück zum Marktführer.

Essen - Die Nachrichtenagentur dpa beliefert nach fast vier Jahren Unterbrechung wieder die WAZ Mediengruppe. Beide Unternehmen haben einen mehrjährigen Bezugsvertrag geschlossen. Die Redaktionen der WAZ Mediengruppe erhalten damit wieder Zugriff unter anderem auf den dpa-Basisdienst, dpa-Landes- und Onlinedienste, den dpa-Themendienst, den dpa-Bildfunk und die dpa-Grafik. Neben den WAZ-Zeitungen und -Onlinediensten in Nordrhein-Westfalen und Thüringen umfasst der Vertrag die Belieferung der Braunschweiger Zeitung, die auch in den vergangenen Jahren Kunde der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH war.

"Das überregionale, nationale und internationale Nachrichtenangebot der dpa ist eine gute Ergänzung zur hervorragenden Arbeit unserer Journalistinnen und Journalisten in NRW und Thüringen - wir können so die Qualität unserer Tageszeitungen weiter ausbauen", sagt Christian Nienhaus, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe.

"Mit dpa können unsere Zeitungstitel und Online-Portale in Nordrhein-Westfalen und Thüringen in Zukunft auf die Leistungen einer traditionsreichen und nachrichtenstarken Vollagentur bauen, die Marktführer ist und ihre Position durch den Vertrag mit der Associated Press noch gestärkt hat", sagt Mark-Oliver Multhaup, Geschäftsführer von WAZ NewMedia.

"Als Gesellschafter ist die WAZ Mediengruppe der dpa seit Jahrzehnten verbunden. Dass ihre Titel und Onlinedienste in Nordrhein-Westfalen und Thüringen jetzt auch wieder dpa-Kunden sind, freut uns sehr", sagt Michael Segbers, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung. "Zugleich ist die langfristig angelegte Partnerschaft mit der WAZ Mediengruppe für uns ein Ansporn, den erfolgreichen Umbau der dpa konsequent fortzusetzen."

In Nordrhein-Westfalen beliefert die dpa die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ), "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ), "Westfälische Rundschau" (WR), die "Westfalenpost" (WP) und den Kooperationspartner "Iserlohner Kreisanzeiger" (IKZ) mit Texten und Bildern. In Thüringen sind es die "Thüringer Allgemeine" (TA), die "Ostthüringer Zeitung" (OTZ) und die "Thüringische Landeszeitung" (TLZ). Darüber hinaus werden die Online-Nachrichtenportale der einzelnen Titel an die dpa-Dienste angebunden sein. Ebenfalls von dpa beliefert werden die Print- und Onlineausgabe von "Reviersport" sowie die Online-Auftritte der privaten Radiosender im Ruhrgebiet, die von der Westfunk GmbH Co. KG vermarktet werden, die zur WAZ Mediengruppe gehört.