Unternehmen
Newsroom

"Ruhr Nachrichten" testen Whatsapp als Nachrichtenverbreitungskanal

Mehr als 30 Millionen aktive Nutzer hat Whatsapp in Deutschland. Aber wie können Tageszeitungen den beliebten Dienst, der kürzlich von Facebook erworben wurde, nutzen?

Dortmund - Diese Frage will das innovative Team der in Dortmund erscheinenden Tageszeitung „Ruhr Nachrichten“ beantworten.

„Eignet sich die beliebte Smartphone-App für die Verbreitung von aktuellen Lokalnachrichten?“, fragt RN-Redakteur Oliver Koch. Diese Frage will er bei einem zweiwöchigen Whatsapp-Test mit 20 Lesern ergründen.

Die Teilnehmer kriegen in den nächsten 14 Tagen von Montag bis Freitag „je nach Nachrichtenlage etwa drei Dortmunder Lokal-Nachrichten“ pro Tag, zudem können die Leser direkt ins Gespräch mit der Redaktion treten, Fragen stellen oder Tipps geben.

Welche Informationen die "Ruhr Nachrichten" beim Whatsapp-Test sammeln können und ob sich der Einsatz auf Whatsapp auch wirklich lohnt, lesen Sie im Anschluss natürlich ebenfalls auf newsroom.de.

Bülend Ürük

Newsroom.de-Service: Oliver Koch, Ruhr Nachrichten Jetzt bei WhatsApp-Test mitmachen!

Newsroom.de-Hintergrund: Joshua Benton, Nieman Journalism Lab No, people are not already sharing more BuzzFeed stories to WhatsApp than to Twitter