Unternehmen
AFP

Springer und Bauer kaufen beim Schweizer Verlag Ringier ein

Zwölf Fernseh-Programmzeitschriften wechseln den Besitzer.

Genf/Berlin, 21. Juni (AFP) - Der Axel-Springer-Verlag baut sein Geschäft mit Fernseh-Programmzeitschriften in der Schweiz weiter aus, der Bauer-Verlag seines in Osteuropa. Möglich macht das der Schweizer Ringier-Verlag, der insgesamt zwölf Zeitschriften an die beiden deutschen Verlage verkaufte, wie das Unternehmen am Donnerstag in Genf mitteilte. Springer erwirbt bereits zum 1. Juli drei deutschsprachige Magazine mit insgesamt rund 900.000 Lesern und gibt damit insgesamt fünf Programmzeitschriften in der Schweiz heraus. Bauer erhielt den Zuschlag für neun TV-Zeitschriften in Rumänien, Tschechien und der Slowakei. Zu den Kaufpreisen wurden keine Angaben gemacht.

Ringier trenne sich aus strategischen Gründen von den zwölf Zeitschriften, erklärte der Verlag. Wegen der immer größeren elektronischen Konkurrenz würden langfristig nur sehr große Anbieter in dem Geschäft eine führende Rolle spielen, weil sie günstiger produzieren können. Verlust mache keine der verkauften Zeitschriften, betonte Ringier-Sprecher Marco Castellaneta gegenüber der Schweizer Nachrichtenagentur SDA.

Springer kauft die Magazine "Tele", "TV4" und "TV2" und rückt damit nach eigenen Angaben zu den führenden Medienhäusern der Schweiz auf. Die 27 Beschäftigten sollen ihren Arbeitsplatz behalten. Dem Kauf muss das Bundeskartellamt noch zustimmen. Bereits im Jahr 1999 hatte Springer die Verlagsgruppe Handelszeitung in der Schweiz gekauft, im Januar diesen Jahres die Jean Frey AG. Insgesamt gibt der Springer-Verlag im Nachbarland 14 Publikationen heraus, unter ihnen Wirtschaftstitel wie die "Handelszeitung" und den "Beobachter", nach Angaben des Verlags die größte Publikums- und Beratungszeitschrift in der Schweiz. Insgesamt publiziert der Verlag 170 Zeitschriften und Zeitungen in 33 Ländern.

Die Bauer-Verlagsgruppe kauft drei Programmzeitschriften in der Slowakei, vier in Tschechien und zwei in Rumänien. Der Verlag arbeitet bereits seit dem Jahr 2000 mit Ringier in Rumänien und seit 2003 auch in Ungarn zusammen. Insgesamt gibt der Verlag 166 Zeitschriften in 14 Ländern heraus. Mit einem Marktanteil von 46,9 Prozent und einer Auflage von 8,7 Millionen Exemplaren ist Bauer bei den Programmzeitschriften der Marktführer in Europa.