Unternehmen
DPA

Verlage: Motor Presse ordnet Geschäftsführungen neu

Das Medienhaus Motor Presse mit weltweit 120 Magazinen wie "auto motor und sport" und "Men's Health" baut die Geschäftsführung aus.

Stuttgart (dpa) - "Norbert Lehmann wird mit sofortiger Wirkung zum CFO - also zum Finanzchef - der Motor Presse Stuttgart und damit neben mir zu einem weiteren Geschäftsführer", sagte Verlagschef Volker Breid den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstag). Lehmann sei bisher Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen und IT und werde künftig darüber hinaus direkt für die Finanzen der internationalen Tochterunternehmen der Motor Presse Stuttgart zuständig sein.

Auch bei der für das Auslandsgeschäft zuständigen Verlagstochter Motor Presse International soll ab Januar 2013 eine Doppelspitze etabliert werden: "Von 2013 an werde ich gemeinsam mit Henry Allgaier die Geschäfte im Ausland führen", sagte Breid.

Allgaier ist Leiter des Geschäftsbereichs Sport und Lifestyle und Geschäftsführer des Joint Ventures Rodale-Motor-Presse. Die Neuordnung sei notwendig, weil die bisherige Geschäftsführerin von Motor Presse International, Maike Schlegel, zur Bertelsmann AG wechsele.

Die Motor Presse, die zu 59,9 Prozent dem Verlagshaus Gruner + Jahr gehört und zu 40,1 Prozent den Gründerfamilien Pietsch und Dietrich-Troeltsch, machte den Angaben zufolge im vergangenen Jahr insgesamt 276 Millionen Euro Umsatz.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Breid in Deutschland mit stabilen Umsätzen: "Ich glaube, dass wir Glück haben und 2012 den Umsatz im Inland einigermaßen stabil halten können, weil sich das digitale Geschäft gut entwickelt und wir mit dem Launch von "Women's Health" eine der erfolgreichsten Markteinführungen der vergangenen Jahren verzeichnen." Beim Auslandsgeschäft bekomme der Verlag allerdings die Euro-Krise zu spüren. "Insgesamt werden wir im Ausland rund acht Prozent Umsatz einbüßen, in Spanien sind es sogar 15 Prozent."