Veranstaltung

Der Bundesverband Druck und Medien feiert Jubiläum

Der Bundesverband Druck und Medien feiert Jubiläum Die abendliche Feier fand im Museum für Kommunikation Berlin statt.

Der Bundesverband Druck und Medien hat den Deutschen Druck- und Medientag in Berlin ausgerichtet. Gleichzeitig wurde das 150-jährige Jubiläum des Verbands gefeiert.

Die zentrale Jahresveranstaltung des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) stand 2019 im Zeichen des 150-jährigen Geburtstages des Verbandes. Rund 250 Führungskräfte der Branche, Partner und Journalisten nahmen am 19. September an der Tagung im Hotel Meliá in Berlin und an der abendlichen Feier im Museum für Kommunikation teil.

Nach der Eröffnung durch den Vize-Präsidenten des bvdm, Sönke Boyens, präsentierten Cees Verweij, Präsident des europäischen Dachverbandes Intergraf, Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm, sowie Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer SE und Präsident des BDZV, die Vergangenheit und die Perspektiven von Print.

Einen Einblick in die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen bot John C. Kornblum, ehemaliger Botschafter der USA in Deutschland.

In der Podiumsdiskussion über die Dringlichkeit des Breitbandausbaus in Deutschland mit Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer UDH, Andrea Huber, Geschäftsführerin ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber, DKlaus Ritgen, Deutscher Landkreistag, sowie Daniela Kluckert, MdB, wurde die Politik nachdrücklich zum Handeln aufgefordert.

So betonte Daniela Kluckert, dass die schnelle zuverlässige Datenübertragung eine Voraussetzung für das Überleben einer modernen Volkswirtschaft sei. Karl-Sebastian Schulte mahnte, dass ohne einen schnellen umfassenden Ausbau die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zwischen ländlichem Raum und Ballungsgebieten auf dem Spiel stünde. Auch die Druck- und Medienwirtschaft ist von der unzulänglichen Infrastruktur stark betroffen. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  

Top Meldungen aus Veranstaltung