Vermischtes
Newsroom

40 Jahre „Essen und Trinken“: Ein leckeres Rezept für alle NEWSROOM-Leser

Wer schnell arbeitet, möchte leider aber auch oft ganz schnell essen. Gerade im Journalismus wird häufig und nebenbei am Arbeitsplatz gegessen. Wo es keine Pausen gibt, weil man in den Redaktionen ja alles frei verhandelt und man sich doch immer Zeit nehmen kann, bleibt die gesunde Kost leider auf der Strecke.

Hamburg – Schlimm wird es aber dann, wenn auch am Abend nur schnell und nebenbei gegessen wird. Das muss nicht sein. Seit 40 Jahren gibt es „Essen und Trinken“, die Fachzeitschrift für Genießer aus dem Hause Gruner + Jahr. Zum Jubiläum schenkt die „E&T“-Redaktion von G+J-Multi-Chefredakteur Stephan Schäfer allen NEWSROOM-Lesern ein köstliches Rezept.

Das Chili-Limetten-Rindfleisch kann einfach, raffiert und schnell zubereitet werden - und zwar selbt von jungen Volontären, die zu ihrer journalistischen Ausbildung in eine fremde Stadt gezogen sind und nicht mehr von Mama bekocht werden.

 

So sah die Titelseite der allerersten Ausgabe von "Essen & Trinken" aus. In den 70er Jahren galt übrigens die Fritteuse als die Innovation bei den Küchengeräten.

 

Chili-Limetten-Rindfleisch

* einfach, raffiniert, schnell

20 g frischer Ingwer

1 rote Chilischote

100 g Schalotten

150 g Shiitake-Pilze

600 g Rinderhüfte

1 Limette

8 El Öl

5-6 El Sojasauce

1-2 El Akazienhonig

1 kleines Bund Koriander

1. Ingwer schälen und in dünne Streifen schneiden. Chili putzen und in feine Ringe schneiden. Schalotten längs in ca. ½ cm breite Spalten schneiden. Shiitake-Pilze putzen und vierteln. Rinderhüfte in dünne Streifen schneiden. Limettensaft auspressen.

2. 4 El Öl in einer beschichteten Pfanne oder in einem Wok erhitzen. Ingwer, Chili, Schalotten und Pilze darin bei starker Hitze 2-3 Minuten braten. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze in 4-5 Minuten braun braten. Mit Limettensaft und Sojasauce ablöschen. Honig und Gemüse dazugeben, kurz aufkochen lassen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit abgezupften Korianderblättern bestreuen und servieren. Dazu passt Basmati-Reis.

Zubereitungszeit 20 Minuten plus Garzeit 6-8 Minuten

Pro Portion 33 g E, 27 g F, 11 g KH = 417 kcal (1746 kJ)

Im aktuellen Jubiläumshef verrät das „Essen&Trinken“-Team - von der Grafikerin, über die Assistentin der Chefredaktion bis zum Küchenchef – außerdem seine insgesamt 20 Lieblingsrezepte. Weitere Themen: Küchenchef Achim Ellmer trifft seinen Ausbilder, Starkoch Johann Lafer, zum Gespräch in der „E&T“-Küche. Zudem gratulieren fünf Sterneköche wie Hans Haas oder Tim Raue mit Geburtstags-Rezepten. Unter dem Motto „Köstliches Berlin“ reiste „E&T“-Koch Michele Wolken in die Hauptstadt, und brachte - von Imbissbude bis Sternerestaurant – viele kulinarischen Eindrücke mit.

NEWSROOM-Aufruf: Was ist Ihr Lieblingsrezept? Schicken Sie uns bis zum 5. Oktober Ihr Rezept an redaktion@newsroom.de. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei Exemplare des Jahrbuchs für Journalisten!