Vermischtes
dpa

Alice Schwarzer trotzt den Männerfußballern

Die TV-Biografie „Alice“ hat am besten mit der Fußball-WM mithalten können.

Berlin (dpa) − Die TV-Biografie „Alice“ hat am Mittwochabend beim Primetime-Publikum am besten mit der Fußball-WM mithalten können. Der erste Teil des Films mit Nina Gummich als Frauenrechtlerin Alice Schwarzer erreichte ab 20.15 Uhr im Ersten 3,16 Millionen Menschen (11,8 Prozent).

 

Das ZDF übertrug das WM-Spiel Polen-Argentinien. Das Match, das die Argentinier 2:0 für sich entschieden, sahen 6,72 Millionen (25,1 Prozent). ZDFneo hatte den Regionalkrimi „Wilsberg: In Treu und Glauben“ im Programm. Den Fall mit Leonard Lansink, Oliver Korittke und Ina Paule Klink verfolgten 1,91 Millionen (7,1 Prozent).

 

Die RTL-Unterhaltungssendung „Mario Barth deckt auf! − Die unsinnigsten Fälle aller Zeiten“ holten sich 1,77 Millionen (6,7 Prozent) ins Haus. Kabel eins sendete den amerikanischen Spielfilm „Willow“ mit Val Kilmer, Joanne Whalley und Warwick Davis, dafür konnten sich 960 000 Fantasyfreunde begeistern (3,9 Prozent).

 

Die Sat.1-Clipshow „Reingelegt − Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“ schauten sich 850 000 Leute (3,2 Prozent) an. Die US-Serie „Bones − Die Knochenjägerin“ mit Emily Deschanel und David Boreanaz auf Vox brachte 790 000 Krimifans (2,9 Prozent) zum Einschalten.

 

ProSieben hatte die Dokuserie „Jenke. Crime“ mit Jenke von Wilmsdorff zu bieten, damit verbrachten 510 000 Menschen (1,9 Prozent) den Abend. Die Renoviershow „Die Schnäppchenhäuser Spezial“ auf RTLzwei hatte 470 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (1,8 Prozent).