Vermischtes
Newsroom

Bertelsmann veräußert RTL Shop

Umstrukturierungen hätten zwar Wirkungen gezeigt, den Kanal aber nicht aus der Verlustzone gebracht, sagte Johannes Züll.

Düsseldorf (ddp.djn). Der Medienkonzern Bertelsmann stößt den Einkaufssender RTL Shop ab. «Wir trennen uns nach Überprüfung unseres Portfolios vom RTL Shop», sagte Johannes Züll, Geschäftsführer von RTL Interactive, dem Düsseldorfer «Handelsblatt» (Mittwochausgabe) laut Vorabbericht. RTL sei kein Handelsunternehmen, deshalb sei der Rückzug aus dem Einkaufsfernsehen strategisch richtig.

Umstrukturierungen hätten zwar Wirkungen gezeigt, den Kanal aber nicht aus der Verlustzone gebracht, sagte der 42-jährige Medienmanager. Noch im ersten Halbjahr solle der Verkauf des in Hannover ansässigen Teleshoppingkanals abgeschlossen sein.

RTL Shop ist der Zeitung zufolge bereits der zweite Sender, den die Bertelsmann-Tochter einstellen muss. Im November hatte RTL beim Kölner Kennenlernsender Traumpartner TV die Lichter ausgeschaltet. RTL Shop mit derzeit knapp 200 Mitarbeitern schreibt seit seiner Gründung vor sechs Jahren Verluste. Nach Angaben von Unternehmensinsidern erzielte RTL Shop im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 90 Millionen Euro. Die Verluste hätten sich im leicht zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bewegt. Der Verkauf von RTL Shop soll der Fernsehtochter des Medienkonzerns Bertelsmann einen Erlös im deutlich zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erbringen.

Im Gegenzug verstärke RTL sein Engagement im Internet, schrieb das Blatt. Der Fernsehkonzern habe am Internetunternehmen Wer-kennt-wen 49 Prozent der Anteile übernommen.