Vermischtes
Newsroom – Marc Bartl

Daniel Drepper wird Nieman Fellow an der Harvard University

Daniel Drepper wird Nieman Fellow an der Harvard University Daniel Drepper (Foto: NDR / Friedrich Bungert)

Der Leiter des Rechercheverbunds von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“, verlässt im Sommer seinen Posten und geht als Nieman Fellow an die Harvard University. Was er dort genau macht.

Hamburg/Cambridge (USA) – „Ich gehe an die Harvard University in die USA und werde ab Mitte August zum Nieman Fellow. Zehn Monate USA: Zeit, um darüber nachzudenken, welchen Journalismus wir in dieser sich rasend verändernden Welt brauchen. Wie wir noch stärker und mit geradem Rücken für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eintreten können. Und auch Zeit, um zu überlegen, wo und wie ich meine Kraft und Zeit in Zukunft möglichst sinnvoll einsetzen kann“, schreibt Daniel Drepper auf seiner LinkedIn-Seite.

 

Er spricht von einer einmaligen Gelegenheit, einem Abenteuer für seine Familie und ihn: „Und die Chance, mit sehr klugen Menschen über die Herausforderungen zu sprechen, denen wir uns gerade in vielen Ländern auf ähnliche Weise stellen.“ Ein Schwerpunkt werde für ihn dabei die investigative Recherche zu Klima- und Umweltproblemen sein.

 

Seit Ende 2023 ist Drepper Leiter des Rechercheverbunds von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“. Seinen Vertrag lösen seine Auftraggeber und er vorzeitig auf. „Ich hatte in den vergangenen gut drei Jahren eine extrem spannende, richtig gute Zeit bei NDR, WDR und SZ. Ich durfte viele große Recherchen begleiten oder selbst recherchieren, habe viel diskutiert, habe viel von meinen Kolleginnen und Kollegen gelernt und habe gemeinsam mit den drei Redaktionen für einen starken investigativen Journalismus gekämpft. Für die Zeit, die Erfahrungen, die Begegnungen bin ich sehr dankbar. Jetzt werde ich noch gut drei Monate dabei unterstützen, die eine oder andere Geschichte zu veröffentlichen – dann geht es auf zu einem neuen Ufer“, erklärt Drepper auf LinkedIn.

 

Er unterstreicht, dass er sich „extrem geehrt“ fühle, gemeinsam mit rund 20 internationalen Kolleginnen und Kollegen Teil des Nieman Fellowships 2025/2026 zu sein. Diese Institution habe so viel Geschichte, so viele kluge Menschen seien hier Fellow gewesen – seit Jahren sei das ein heimlicher Traum von ihm. Er sei „unfassbar gespannt“.

 

Zur Person

Vor seiner Zeit bei der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung war Daniel Drepper fünf Jahre lang Chefredakteur von BuzzFeed News Deutschland (später: Ippen Investigativ). Seit 2017 ist er zudem Vorstandsmitglied im Netzwerk Recherche, dem Verein recherchierender Journalistinnen und Journalisten in Deutschland. Seit 2021 ist er dessen Vorsitzender.


Daniel Drepper ist auch einer der Gründer von Correctiv, Deutschlands erstem gemeinnützigem Recherchezentrum. Bei Correctiv wirkte er drei Jahre lang als Senior Reporter. Als Reporter war Drepper zuvor auch für das Recherche-Ressort der Funke Mediengruppe tätig.