Vermischtes
DPA

Das Wichtigste aus 50 Jahren ZDF

Das ZDF ging am 1. April 1963 auf Sendung - damals noch von Eschborn aus.

Mainz (dpa) - Das ZDF ging am 1. April 1963 auf Sendung - damals noch von Eschborn aus. Bis zum 50. Geburtstag des Zweiten hat sich viel getan. Ein Überblick:

1961 - Die Ministerpräsidenten unterzeichnen einen Staatsvertrag über das ZDF, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Ländern die Zuständigkeit für Organisation und Programm des Rundfunks bestätigt.

1963 - Das ZDF startet am 1. April. Schon dabei: "heute". Damals sendete das Zweite noch aus Eschborn.

1964 - Der Sender zieht nach Wiesbaden. Das ZDF kauft auf dem Mainzer Lerchenberg ein Gelände von einer Million Quadratmetern. "Vergissmeinnicht" und "Der Goldene Schuss" starten.

1967 - Erstmals läuft "Aktenzeichen XY... ungelöst"

1968 - Auftakt für "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" und die "Starparade"

1969 - Die "Hitparade" und Wünsch dir was" haben Premiere.

1971 - Die "Disco" und "Dalli Dalli" legen los.

1974 - Das neue ZDF-Sendezentrum geht in Mainz in Betrieb. Ein Teil der Produktion ist noch in Wiesbaden. "Der Große Preis" und "Derrick" starten.

1975 - "Musik ist Trumpf" geht auf Sendung.

1981 - "Wetten, dass..?" und "Ein Fall für zwei" laufen zum ersten Mal. "Das Traumschiff" sticht erstmals in See.

1984 - Das neue Sendezentrum auf dem Lerchenberg wird eröffnet. Nun sind Produktion, Technik und Verwaltung zusammen.

1985 - "Die Schwarzwaldklinik" öffnet ihre Pforten.

1996 - Zu den Olympischen Sommerspielen in Atlanta startet das ZDF ein Onlineangebot.

1997 - Der Kinderkanal von ARD und ZDF und der ZDFinfokanal gehen auf Sendung.

1999 - Der digitale Theaterkanal startet.

2000 - Das ZDF hat ein Hauptstadtstudio in Berlin. Der ZDFdokukanal geht an den Start.

2009 - Der Sender hat ein neues virtuelles Nachrichtenstudio. Aus dem ZDFdokukanal wird ZDFneo.

2011 - ZDFinfo ist der weiterentwickelte ZDFinfokanal. Aus dem ZDFtheaterkanal wird ZDFkultur. Es gibt eine Mediathek-App.

2012 - Das ZDF bekommt harte Sparauflagen von der Kommission KEF.

2013 - Das ZDF wird 50. Der Digitalkanal ZDFkultur soll aus Spargründen verschwinden.