Vermischtes
Newsroom

Dieter Dürand gründet im Ruhestand Online-Portal „Greenspotting“

Dieter Dürand gründet im Ruhestand Online-Portal „Greenspotting“ Dieter Dürand (Foto: WiWo)

Mit zwei früheren Kollegen von der „WirtschaftsWoche“ hat der Journalist ein Onlineportal aufgezogen. Was sie damit vorhaben.

Düsseldorf – „Wir wollen aufklären“, erklärten die drei früheren „Wirtschaftswoche“-Redakteure Roland Karle im Gespräch für die „Wirtschaftsjournalist:in“. Sie haben im Ruhestand das Onlineportal „Greenspotting“ gegründet. Ihr Anliegen: einen relevanten Überblick zum Zusammenspiel von Umwelt und Wirtschaft geben. Das Start-up braucht nun den nächsten Schub.


Ein Auszug aus dem Text: „Es ist nie zu spät, ein Unternehmen zu starten. Das zeigen die Gründer von Greenspotting: Drei Herren in reifem Alter, lange Zeit Kollegen bei der „Wirtschaftswoche“, inzwischen in jener Phase angekommen, die gerne als „wohlverdienter Ruhestand“ bezeichnet wird. Reinhold Böhmer (69), Dieter Dürand (68) und Lothar Schnitzler (75) sind der journalistische Kern des Onlineportals.

Hinzukommt Alireza Mir Mohammad Sadegh (60), habilitierter Biologe mit einer Karriere in der medizinischen Forschung, der nachhaltige Mode vertreibt und seinen Nachbarn Böhmer irgendwann fragte, ob er Texte für seinen Webshop YTWOO schreiben würde. Daraus entspann sich ein Gespräch, an dessen Ende sich der Beginn von Greenspotting sachte abzeichnete.

Es blieb nicht bei der Idee. Damals wurde die Fridays-for-Future-Bewegung immer größer und auch Unternehmen – Stichwort: ESG (Environmental, Social and Corporate Governance) – mussten sich mit Klima und Umwelt intensiver befassen. „Wir sahen einen Bedarf an kompetenter Information, die kompakt aufbereitet einen schnellen Überblick bietet“, sagt Böhmer. Er fühlte sich durch den in Medien oft zitierten Ratschlag von FDP-Chef Christian Lindner an die Fridays-for-Future-Community angesprochen. „Er hatte den jungen Leuten ja entgegnet, dass Klimaschutz eine Sache für Profis sei. Da können wir als professionelle Journalisten einen wertvollen Beitrag leisten.“ Also trugen die drei ehemaligen Magazin-Redakteure im Ruhestand und der online-erfahrene Sadegh die Firma „Journalisten Böhmer, Dürand, Schnitzler und Partner, Düsseldorf“ im Handelsregister ein und legten los.

„Jeder, der sich in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit auf dem Laufenden halten will, bekommt auf Greenspotting auf einen Klick einen guten und seriösen Überblick“, sagt Reinhold Böhmer. „Wer bei uns reinschaut“, ergänzt Kollege Dieter Dürand, „soll nichts verpassen, was in diesem Kontext wichtig ist“. Die Unterzeile von Greenspotting auf der Website lautet nicht von ungefähr: „Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt“. Dabei wendet sich das Onlineportal an Profis und Experten und alle, die sich für das Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie interessieren. Die Redaktion hat dafür den Begriff „Ökolomie“ erfunden.“