Vermischtes
Newsroom

European Publishing Awards 2026: Europas beste Medien gesucht

European Publishing Awards 2026: Europas beste Medien gesucht

Die Awards würdigen exzellente Gestaltung, Konzeption, Inhalte und Strategien ebenso wie den gezielten Einsatz von Tools, Plattformen und Technologien. Einreichungsschluss für Early Birds ist der 12. Dezember 2025

Berlin/Wien – Die European Publishing Awards prämieren die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas – von herausragendem Design bis zu innovativen Geschäftsmodellen. Ausgezeichnet werden Medien, die zeigen, wie Qualität, Kreativität und journalistische Relevanz in Print und Digital erfolgreich zusammenspielen.

 

„Wir haben erneut eine große Bühne gebaut, um außergewöhnliche Leistungen sichtbar werden zu lassen. Nach außen, aber auch nach innen. Denn Teams, die hervorragende Arbeit machen, brauchen Sichtbarkeit und Wertschätzung. In diesen Zeiten besonders“, erklärt Medienfachverlag-Geschäftsführer Johann Oberauer. 


Die Awards würdigen exzellente Gestaltung, Konzeption, Inhalte und Strategien ebenso wie den gezielten Einsatz von Tools, Plattformen und Technologien. In 26 Kategorien zeichnet die internationale Fachjury Exzellenz in den Bereichen European Magazine Award und European Digital Publishing Award aus. Damit gehören die Awards zu den wichtigsten europäischen Auszeichnungen für Verlage, Redaktionen und Medienmacherinnen und Medienmacher.

 

Teilnehmen können Medienunternehmen aller Art – ebenso wie ihre Zulieferer, Dienstleister und Technologiepartner.


Einreichungsschluss: Early Bird: 12. Dezember 2025
Final Deadline: 31. Januar 2026

 

Zu den Awards

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.