Vermischtes
AFP

Ex-Chefredakteur von "News of the World" festgenommen - Zeitung wird diesen Sonntag eingestellt

Konsequenzen aus Abhörskandal in Großbritannien.

London, 8. Juli (AFP) - Im Zuge der Ermittlungen zum Abhörskandal in Großbritannien ist der ehemalige Chefredakteur der Boulevardzeitung "News of the World" festgenommen worden. Nach Angaben von Scotland Yard vom Freitag werden Andy Coulson, der bis Januar Sprecher von Premierminister David Cameron war, Korruption und das Abhören von Telefonen vorgeworfen. Cameron kündigte eine unabhängige Untersuchung der Affäre an.

Der 43 Jahre alte Coulson hatte sich am Freitagmorgen für eine Befragung in einer Londoner Polizeidienststelle eingefunden. "Er wurde festgenommen", hieß es dann in einer Mitteilung von Scotland Yard. Coulson war im Januar wegen der Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner Zeit bei der "News of the World" als Sprecher Camerons zurückgetreten. 2007 hatte er wegen der Affäre bei der Zeitung seinen Chefposten niedergelegt. Er hatte aber stets bestritten, von den Abhöraktionen gewusst zu haben.

Mitarbeiter des Blatts, das zum Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch gehört, sollen die Telefone von Prominenten, Angehörigen von Verbrechensopfern sowie Hinterbliebenen getöteter Soldaten gehackt haben. Scotland Yard zufolge könnten die Telefone von bis zu 4000 Menschen angezapft und abgehört worden sein. Der Konzern kündigte am Donnerstag die Einstellung der Zeitung an und zog damit die Konsequenzen aus dem Skandal. Das Blatt soll am Sonntag letztmalig erscheinen.

In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Enthüllungen um die Abhöraktionen des Boulevardblatts gegeben. Dass auch die Handys von Angehörigen von Verbrechensopfern und Hinterbliebenen getöteter Soldaten abgehört wurden, kam allerdings erst in den vergangenen Tagen heraus. Auch sollen Journalisten der Zeitung Polizisten Geld gezahlt haben, um an Informationen zu gelangen - daher die Korruptionsvorwürfe gegen Coulson.

Wegen Korruptionsvorwürfen wurde zudem ein einst bei der "News of the World" für die Berichterstattung über das britische Königshaus zuständiger Reporter, Clive Goodman, festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Goodman war 2007 zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt worden, weil er Handy-Nachrichten von engen Mitarbeitern von Prinz William und Prinz Harry geknackt hatte. Die Affäre war der Grund für Coulsons Rücktritt von der Spitze der "News of the World."

Bei einer überraschend anberaumten Pressekonferenz in London sagte Cameron, eine unabhängige Untersuchungskommission unter Leitung eines Richters werde untersuchen, was sich genau bei der "News of the World" abgespielt habe. Auch die Praxis bei anderen Zeitungen solle geprüft werden. Zudem müsse geklärt werden, warum die Polizei bei ihren Ermittlungen gegen das Blatt so "abgrundtief" gescheitert sei, sagte Cameron.

"Nichts wird beiseite gelassen werden", versprach der Premier. Die Untersuchung werde "vollkommen unabhängig" und "gründlich" ablaufen. Eine zweite Kommission soll sich mit der Frage der Medienregulierung in Großbritannien auseinandersetzen.

Angesichts der Kritik an seiner Entscheidung, Coulson einst zu seinem Sprecher gemacht zu haben, sagte Cameron: "Die Entscheidung ihn einzustellen war einzig und allein meine, und ich übernehme dafür die volle Verantwortung." Er habe sich damals entschlossen, Coulson eine "zweite Chance" zu geben, und niemand habe jemals dessen Arbeit als sein Sprecher beanstandet. "Das mit der zweiten Chance hat nicht geklappt", sagte Cameron. fs/ju