Vermischtes
Newsroom

Grenzgänger - Recherchen in Mittel- und Osteuropa

Bewerbungstermine für die Recherchestipendien sind jährlich am 30. April und 31. Oktober.

Stuttgart - Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin Autoren bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten. Die Veröffentlichungen sollen zu Diskussionen anregen, den Dialog und das gegenseitige Verständnis fördern und können unterschiedliche Themenbereiche, Länder und historische Epochen umfassen.

Willkommen sind literarische und essayistische Prosa, Fototextbände, aber auch andere Formen wie Drehbücher für Dokumentarfilme und Hörfunkbeiträge. Die ?Grenzgänger? können ihre Werke zudem in öffentlichen Veranstaltungen präsentieren.

Was kann gefördert werden? Es können pauschale Recherchestipendien in Höhe von 4.000 Euro / 6.000 Euro / 8.000 Euro / 10.000 Euro beantragt werden, abhängig von Rechercheaufwand und -dauer.

Bewerbungstermine: jährlich am 30. April und 31. Oktober

Kontakt: www.bosch-stiftung.de/grenzgaenger