Vermischtes
dpa

Grimme-Institut in Finanznot − Chefin Frauke Gerlach hört 2024 auf

Für 2024 wird ein Defizit von etwa 430 000 Euro erwartet. Wie es weitergehen soll.

Marl (dpa) − Die Chefin des in Finanznot geratenen Grimme-Instituts, Frauke Gerlach, will nach dpa-Informationen ihren Vertrag nicht verlängern. Die 59-jährige Juristin scheidet damit zum 1. Mai nächsten Jahres mit dem Auslaufen ihres Fünfjahresvertrags aus. Gerlach leitet seit 2014 als Geschäftsführerin das Institut, das vor allem für seine TV-Preise bekannt ist. Auf Anfrage nahm sie keine Stellung zu den Informationen.

 

Das Medieninstitut in Marl mit seinen aktuell 13 Vollzeit- und 9 Teilzeitstellen und gut drei Millionen Euro Jahresetat war unter anderem durch höhere Tarifabschlüsse und höhere Veranstaltungs- und Energiekosten in die roten Zahlen gerutscht. Für 2024 werde ein Defizit von etwa 430 000 Euro erwartet, hatte Gerlach vor kurzem angekündigt.

 

Anteilseigner sind neben dem DVV das Land NRW, das 80 Prozent des Etats trägt, der WDR und das ZDF, die Landesmedienanstalt sowie die Medienstiftung NRW und die Stadt Marl.

 

Nach den Informationen haben die Gesellschafter bisher nicht signalisiert, das Defizit für 2024 abzudecken. Dennoch soll die Finanzierung für das kommende Jahr durch massive Einsparungen sicher sein, heißt es demnach. Dazu hätten die Mitarbeiter auf ihre Tariferhöhung verzichtet, Ausgaben für freie Mitarbeiter seien eingespart worden. Betriebsbedingte Kündigungen fester Mitarbeiter seien bisher vermieden worden. Dennoch bleibe das Institut „strukturell unterfinanziert“.

 

An diesem Freitag ist turnusmäßig eine Gesellschafterversammlung hinter verschlossenen Türen geplant. Ende November hatten zahlreiche prominente Schauspieler und TV-Persönlichkeiten sich in einem Brief für das Institut eingesetzt.

 

Das Grimme-Institut gebe dem Publikum seit mehr als 50 Jahren wertvolle Orientierungshilfe, hieß es darin. „Diese traditionsreiche Medieninstanz muss geschützt werden.“ Unterzeichnet hatten Schauspielerinnen, Moderatoren und TV-Schaffende wie Hannes Jaenicke, Maren Kroymann, Carolin Kebekus, Anke Engelke, Joko Winterscheid, Klaas Heufer-Umlauf, Charly Hübner und Veronica Ferres.