Vermischtes
Newsroom

Ikke Hüftgold wirft ZDF Zensur vor: Texte verändert oder gestrichen

Ikke Hüftgold wirft ZDF Zensur vor: Texte verändert oder gestrichen Ikke Hüftgold (Screenshot: YouTube)

Der Schlagersänger erhebt in einem Interview mit t‑online Zensurvorwürfe gegen das ZDF. Die Redaktion des „Fernsehgarten“ habe Songtexte verändert oder gestrichen. Das ZDF widerspricht.

Mainz – Schlagerstar Ikke Hüftgold hat dem ZDF in einem Interview mit t‑online deutliche Zensurvorwürfe gemacht. Besonders die Redaktion des „Fernsehgarten“ steht im Zentrum seiner Kritik. Der Sender reagierte umgehend.

 

In dem Gespräch mit dem Nachrichtenportal t‑online kritisiert Hüftgold die Arbeitsweise des ZDF‑Fernsehgartens scharf – vor allem im Hinblick auf die künstlerische Freiheit. Seine Vorwürfe: Texte würden zensiert, Mikrofone stumm geschaltet, Songs auf Druck verändert.

 

„Den Künstlern werden die Mikrofone stumm geschaltet, die Musik kommt vom Band, aber das Allerschlimmste ist die Zensur unserer Texte. Die richtig erfolgreichen Songs finden entweder nicht statt oder müssen auf Druck der Redaktion umgeschrieben werden“, so Hüftgold gegenüber t‑online.

 

Reaktion des ZDF

Das ZDF sagte t-online daraufhin in Bezug auf Ikke Hüftgolds Vorwürfe: „Im ,Fernsehgarten‘ gibt es durchaus Auftritte mit Halbplayback oder komplett live. Da diese aber mit einem höheren Zeit- und Probenaufwand sowie technischen Anforderungen verbunden sind, wird in der Regel auf Vollplayback zurückgegriffen. Dies entspricht mehrheitlich auch den Wünschen der Künstlerinnen und Künstler, Managements und Plattenfirmen.“

 

Zu den Zensur-Vorwürfen bei den Texten hieß es vom Sender: „Textänderungen für angebotene Titel werden vom ZDF grundsätzlich nicht eingefordert. In der Vergangenheit entschied sich die 'Fernsehgarten'-Redaktion, in Fällen, in denen es verschiedene Textvarianten von Titeln gab, für die Variante, die besser zum Format passte.“