Vermischtes
Newsroom

Jörg Schönenborn seit zehn Jahren Wahlmoderator der ARD

Am 6. Juni 1999 präsentierte er zum ersten Mal Ergebnisse und Analysen bei der Bürgerschaftswahl in Bremen. Am Sonntag ist der 44-Jährige als Wahlmoderator wieder bei der Europawahl im Einsatz.

Köln (ddp). WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn feiert am Wochenende seinen zehnjährigen Einsatz als Wahlmoderator der ARD. Am 6. Juni 1999 präsentierte er zum ersten Mal Ergebnisse und Analysen bei der Bürgerschaftswahl in Bremen. Am Sonntag ist der 44-Jährige als Wahlmoderator wieder bei der Europawahl im Einsatz.

Wie der WDR am Mittwoch mitteilte, moderierte Schönenborn bei 36 Landtagswahlen, zwei Bundestagswahlen und zwei Europawahlen. Zudem war er unter anderem bei den Präsidentschaftswahlen in den USA 2000, 2004 und 2008 im Einsatz.

"Als Wahlmoderator kann ich den Wählern helfen, die Politik zu verstehen. Und den Politikern, die Wähler zu verstehen. Wahlberichterstattung kann damit eine der wenigen Brücken zwischen Bevölkerung und Politik sein", sagte Schönenborn.

Der Journalist verantwortet die gesamte Wahl- und Umfrageberichterstattung der ARD, die beim WDR angesiedelt ist. Dazu präsentiert er jeweils am ersten Donnerstag des Monats innerhalb der Tagesthemen den ARD-"Deutschland-Trend". Seit 1997 arbeitet die ARD auf diesem Feld mit dem Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap zusammen. Neben seinen Aufgaben als Fernsehchefredakteur des WDR moderiert Schönenborn regelmäßig den ARD-"Presseclub".