Vermischtes
Newsroom

Kann man Erfolg planen, Frau Frieling-Huchzermeyer?

Kann man Erfolg planen, Frau Frieling-Huchzermeyer? Ute Frieling-Huchzermeyer

Verändert Erfolg den Charakter? Hängt er in unserer Branche von der sozialen Herkunft ab? „medium magazin“ hat sich unter Journalistinnen und Journalisten umgehört. Was „Landlust“-Herausgeberin Ute Frieling-Huchzermeyer sagt.

Mannheim – Lässt sich Erfolg planen? Verändert er den Charakter? Und hängt Erfolg in unserer Branche von der sozialen Herkunft ab? „medium magazin“ hat sich unter Journalistinnen und Journalisten umgehört. Unter anderem bei „Landlust“-Herausgeberin Ute Frieling-Huchzermeyer.

 

Kann man Erfolg planen?

Ute Frieling-Huchzermeyer: Mit Gespür und Menschenkenntnis durchaus. Man muss die richtigen Leute ranlassen. Erfolg ist das Ergebnis unterschiedlicher Fähigkeiten verschiedener Menschen. Diese im Alltag zu erkennen, zu fördern und in die passende Aufgabenstellung zu bringen, bildet ein erfolgreiches Team. Das kann – wo auch immer – die Welt bewegen. Innerhalb des Teams geht es darum, die Persönlichkeit des Einzelnen als Stärke zu begreifen und andersartige Meinungen als Bereicherung zu nutzen – leichter gesagt als im Alltag getan.

 

Erfolg setzt die Bereitschaft des Einzelnen voraus, sich immer wieder anzustrengen. Im bedeutungsvollen Lesermarkt heißt dies, sich der journalistischen Tugenden zu besinnen. Redakteure sind Denkhandwerker im Dienste mündiger Leser. Erfolgsmodelle stellen ihre Kunden auch zukünftig an erste Stelle. Journalisten müssen  dafür ihr Handwerk mit Leidenschaft erfüllen. Es geht um offene Neugier, ein Ausblenden des eigenen Standpunkts und gründliche, ergebnisoffene Recherche. In Zeiten der  berversorgung mit einfachen Botschaften liegen die Erfolgschancen in mühsamer und zeitraubender Gründlichkeit. Frei nach Wolf Schneider: Qualität kommt von Qual – und wer möchte sich schon quälen.

 

Ute Frieling-Huchzermeyer hat als Gründungschefredakteurin die Lifestyle-Zeitschrift

„Landlust“ zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Magazine gemacht. In Zeiten sinkender Auflagen flog „Landlust“ von null auf fast 900.000 verkaufte Exemplare (2011). 2020 gab Frieling-Huchzermeyer die Chefredaktion ab und wirkt seitdem als Herausgeberin.

 

Was Eva Wolfangel, Roger Köppel und Hannes von Wyl über Erfolg denken.