Vermischtes
Newsroom

Kartellbehörden geben Mediengruppe Klambt grünes Licht

Die Mediengruppe Klambt erweitert ihr Portfolio deutlich: Acht wöchentliche Frauenzeitschriften aus dem Hause Funke wechseln den Besitzer – inklusive Redaktionsteam am Standort Ismaning. Die Kartellbehörden haben dem Deal jetzt zugestimmt.

Speyer/Essen – Wie bereits am 24. Juni in einer gemeinsamen Pressemitteilung von der Funke Mediengruppe und der Mediengruppe Klambt bekannt gegeben wurde, übernimmt Klambt acht Titel aus dem Portfolio der Funke Mediengruppe. Es handelt sich dabei um Zeitschriften aus dem Bereich der unterhaltenden Frauenpresse. Die zuständigen Kartellbehörden haben dem Kauf nun offiziell zugestimmt, wie Meedia berichtet.

 

Betroffen sind die Titel „die aktuelle“, die „aktuelle Krimi“, „Frau im Spiegel“, „Frau im Spiegel Royal“, „Neue Welt“, „Das goldene Blatt“, „Echo der Frau“ und „frau aktuell“. Zusammen kommen diese acht Magazine auf eine verkaufte Auflage von über 600.000 Exemplaren und erreichen wöchentlich rund 3,4 Millionen Leserinnen und Leser.

 

Mit der abgeschlossenen Transaktion wechseln auch rund 90 Mitarbeitende am Standort Ismaning zur Mediengruppe Klambt.

 

Frauenzeitschriften zählen traditionell zu den Säulen und Kernkompetenzen der Mediengruppe mit Hauptsitz in Speyer. Durch die Übernahme der Funke-Titel stärkt Klambt sein Portfolio in diesem wichtigen Segment und setzt seine Strategie auf dem deutschsprachigen Publikumszeitschriftenmarkt konsequent fort.