Vermischtes
DAPD

Martin Leutke will bei Magazin "Wiso" junge Akzente setzen

"Ich hoffe, dass ich durch den Stil meiner Moderation schon einen eigenen Akzent setzen kann. Der ist sicherlich ein bisschen jünger als der von Michael Opoczynski", sagte der 36-Jährige im Interview mit der Nachrichtenagentur dapd.

Mainz (dapd). Der Journalist Martin Leutke will das ZDF-Verbrauchermagazin "Wiso" verjüngen. "Ich hoffe, dass ich durch den Stil meiner Moderation schon einen eigenen Akzent setzen kann. Der ist sicherlich ein bisschen jünger als der von Michael Opoczynski", sagte der 36-Jährige im Interview mit der Nachrichtenagentur dapd.

Leutke hat Anfang Juli die Leitung der Sendung "Wiso" von Opoczynski übernommen, der Chef der ZDF Hauptredaktion "Wirtschaft, Recht, Soziales und Umwelt" geworden ist. Am Montag (18. Juli) wird Leutke das Magazin um 19.25 Uhr zu ersten Mal moderieren. Opoczynski und Leutke sollen dann die Sendung im regelmäßigen Wechsel präsentieren.

Zudem will der neue "Wiso"-Chef das Publikum stärker in die Live-Sendung einbinden. Dies könne unter anderem bei Produkttests im Studio geschehen. "Das werden wir am Montag gleich einmal ausprobieren, in dem wir Digitalkameras testen lassen", kündigte Leutke an.

Seinen Angaben zufolge liegt der Marktanteil der ZDF-Sendung im Durchschnitt bei etwas mehr als zehn Prozent. Das solle auch in den kommenden Jahren gehalten werden, betonte Leutke. Daher müsse das Magazin komplexe Wirtschaftsthemen so erklären, dass sie einen Bezug zum Alltag der Zuschauer haben.