Vermischtes
KNA

Morgen um 14.45 Uhr: Welt-TV startet KI-gemachte Sendung über Künstliche Intelligenz

Eigentlich berichten Journalistinnen und Journalisten nicht über sich selbst. Bei Welt-TV gibt es nun eine Ausnahme: Künstliche Intelligenz soll eine Sendung über Künstliche Intelligenz gestalten. Ein Experiment – so der Sender.

Berlin (KNA) – Der Nachrichtensender Welt-TV lässt künftig eine Sendung über Künstliche Intelligenz von Künstlicher Intelligenz erstellen. Das berichtete der Sender, der zum Axel-Springer-Konzern gehört, am Mittwoch auf seiner Webseite. Die Sendung mit dem Titel KI-WELT soll am Donnerstag um 14.45 Uhr erstmals ausgestrahlt werden und ab dann wöchentlich auf diesem Sendeplatz zu finden sein.

 

Die Sendung soll sich dem Medienhaus zufolge mit aktuellen und relevanten Themen rund um Künstliche Intelligenz, Robotik und Zukunftstechnologien beschäftigen. Die redaktionelle Arbeit soll ebenso automatisiert von Software erledigt werden wie die Moderation, die ein Avatar übernehmen wird. Sowohl Themenfindung, Recherche als auch Umsetzung und Gestaltung legt der Sender in die Hände der Technik. Diese werde jedoch „redaktionell überwacht“, so der Sender weiter.

 

KI als Teil der Unternehmensstrategie

„Wir werden die KI-Revolution nicht aufhalten können, deswegen sollten wir sie umarmen und mitgestalten“, sagt der Chefredakteur der Welt-Gruppe, Jan Philipp Burgard. „Unsere neue Sendung KI-WELT ist ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist“, so Burgard weiter. Die regulären Nachrichtensendungen werden demnach weiterhin von Menschen moderiert. Das Konzept sei in dieser Form in Deutschland einzigartig, so der Sender.

 

Vor etwa einem Monat hatte Springer-Vorstand Mathias Döpfner bei einem Treffen der Springer-Führungskräfte in Berlin angekündigt, das Unternehmen wolle der führende Anbieter von KI-basiertem Journalismus werden. Das sei auch Teil der damals vorgestellten neuen Unternehmensstrategie, mit der der Konzern seinen Wert innerhalb von fünf Jahren verdoppeln will.