Vermischtes
DDP

Neues Datenleck bei der Deutschen Telekom entdeckt

Hundert Daten von Neukunden waren über einen einfachen Internet-Link tagelang für jedermann verfügbar.

Hamburg/Bonn (ddp-nrw). Bei der Deutschen Telekom hat es einem Medienbericht zufolge erneut ein Datenleck gegeben. Wie die Online-Ausgabe des Hamburger Magazins "Stern" am Dienstag mitteilte, waren mehrere Hundert Daten von Neukunden über einen einfachen Internet-Link tagelang für jedermann verfügbar. Die Telekom habe dies bestätigt und auf einen "Arbeitsfehler" verwiesen. Gleichzeitig habe das Bonner Unternehmen angekündigt, sich bei allen Betroffenen zu entschuldigen.

Das Datenleck betraf dem Bericht zufolge Neukunden, die sich auf der Homepage der Telekom registriert hatten. Sichtbar seien gewesen unter anderem der Name, die Anschrift, der bisherige Anbieter, dazu öffentliche Telefonnummern und solche, die nicht im Telefonbuch stehen. "Aus Sicht des Datenschutzes ist der Vorfall sehr bedauerlich", sagte ein Sprecher des Bundesdatenschutzbeauftragten dem Magazin.

Unbefugten war es stern.de zufolge möglich, im Minutentakt die Neuanmeldungen zu verfolgen. Dem Magazin liegen knapp 500 Datensätze vor, der älteste vom 8. Dezember 2008. Sie stammten von Kunden aus ganz Deutschland. Wie viele Datensätze insgesamt online waren, lasse sich schwer abschätzen, weil alte Dateien abgearbeitet und dann gelöscht worden seien.