Vermischtes
Newsroom

Ranking: Die erfolgreichsten Digital-Chefs auf Twitter und Linkedin

Ranking: Die erfolgreichsten Digital-Chefs auf Twitter und Linkedin Zeit Online-Chefredakteur Jochen Wegner

Wie Jochen Wegner (Foto), Oliver Michalsky, Florian Harms, Thomas Kaspar, Marco Fenske & Co. im Ranking abschneiden.

Berlin – „kress pro“ hat in seiner aktuellen Ausgabe ermittelt, welche Digitalchefs bei Twitter und Linkedin vorn sind. Wie Jochen Wegner (Foto), Oliver Michalsky, Florian Harms, Thomas Kaspar, Marco Fenske & Co. im Ranking abschneiden.

 

Die Methode: „kress pro“ hat ausgezählt, wie viele Follower die wichtigsten Chefredakteure (und Manager) bei Twitter und auf Linkedin hinter sich versammeln. Auf andere soziale Medien haben wir (Ella Dönni, Jula Dönni und Markus Wiegand) verzichtet, weil Facebook, Instagram und Co. kaum eine Rolle in der beruflichen Kommunikation spielen.

 

Als Grundlage für die Personen-Auswahl haben wir die einschlägigen Rankings der IVW genutzt und die Chefredakteure für Zeitungen (Top 70), Magazine (Top 30) und Digital (Top 20) herausgefiltert. Wenn ein Medium mehrere Chefredakteure hat, haben wir alle berücksichtigt. Gleichzeitig führen gerade im Zeitschriften-Bereich einige Chefredakteure eine ganze Reihe an Titeln in Personalunion, so dass die Zahl der repräsentierten Marken weitaus höher ist als die Zahl der Chefredakteure. Wir haben die Profile in den sozialen Medien nur dann aufgenommen, wenn sie eindeutig den jeweiligen Personen zuzuordnen waren.

 

Zudem haben wir uns die Aktivitäten der CEOs und Geschäftsführer der wichtigsten deutschen Medienunternehmen angesehen (Basis: „kress pro“-Ranking der 25 größten Medienunternehmen in Deutschland 5/21). Zum Vergleich schließlich haben wir (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) am Schluss der Strecke die Zahlen einiger Top-Influencer der Branche aufgeführt. (Stand aller Werte: Mitte Juni.)

 

Top 20 der Digital-Chefredakteure auf Twitter und LinkedIn (Follower, Auszug):

1. Jochen Wegner (Zeit Online) - Twitter: 57.841 - LinkedIn: 10.808 - Gesamt: 68.649

2. Oliver Michalsky (Welt) - Twitter: 25.657 - LinkedIn: 5.437 - Gesamt: 31.094

3. Florian Harms (T-Online) - Twitter: 23.204 - LinkedIn: 810 - Gesamt: 24.014

4. Pit Gottschalk (Sport1) - Twitter: 13.238 - LinkedIn: 9.160 - Gesamt: 22.398

5. Thomas Kaspar (Ippen Media) - Twitter: 7.972 - LinkedIn: 2.482 - Gesamt: 10.454

6. Christian Tretbar (Tagesspiegel) - Twitter: 4.929 - LinkedIn: 683 - Gesamt: 5.612

7. Marco Fenske (RND) - Twitter: 4.426 - LinkedIn: 425 - Gesamt: 4.851

8. Markus Knall (Ippen Media) - Twitter: 1.076 - LinkedIn: 2.380 - Gesamt: 3.456

9. Anna-Beeke Gretemeier (stern.de) - Twitter: 2.220 - LinkedIn: 476 - Gesamt: 2.696

10. Thomas Rebbe (GMX, web.de) - Twitter: 984 - LinkedIn: 1.181 - Gesamt: 2.165

 

[...]

 

Sie möchten checken, wer die sozialen Medien wie gut bespielt (Chefredakteurinnen und Chefredakteure bei Zeitungen, Magazine, Digital) und wer darauf verzichtet. Plus: Welche Topmanager soziale Medien nutzen. Und welche Reichweiten die Top-Influencer der Branche erreichen.