Vermischtes
Newsroom

Service für Journalisten zur Papst-Wahl

Die KNA bietet Journalisten gratis exklusive Experten-Insights zur Papstwahl.

Rom – Die Wahl eines neuen Papstes, die am 7. Mai beginnt, sorgt weltweit für Aufmerksamkeit. Besonders für Journalisten, die umfassend und präzise berichten möchten, bietet die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) nun Unterstützung. Auch wenn die KNA nicht direkt vor Ort in der Sixtinischen Kapelle ist, will sie eine Nähe zum Vatikan bieten und fundierte Berichterstattung liefern.

 

Experten-Videoclips zur Papstwahl 

Benedikt Heider beantwortet in einer Reihe von kurzen Videoclips die 13 wichtigsten Fragen rund um die Papstwahl. Diese Ressourcen sind eine Unterstützung für Journalistinnen und Journalisten, die sich auf das historische Ereignis vorbereiten und die damit verbundenen Themen in ihren Berichterstattungen vertiefen möchten.

 

Auch nach der Wahl des neuen Papstes bleibt die KNA eine Quelle für Journalisten. Das Expertenteam der KNA steht mit Wissen und Erfahrung in einer Vielzahl von Themenfeldern zur Verfügung. Dies umfasst unter anderem:

  • Vatikan und Papst: Mit besonderem Fokus auf den Vatikan und die katholische Kirche, inklusive Berichterstattung zum Synodalen Weg.

  • Politik und Gesellschaft: Experten zu Themen wie Migrationspolitik, Familienpolitik, dem Nahost-Konflikt und der EU-Politik.

  • Sozialwissenschaften und Philosophie: Spezialisten zu Bereichen wie Sozial- und Gesundheitspolitik, Psychologie, Theologie, Transzendentalphilosophie und Medienethik.

  • Kultur und Medien: Expertise zu Themen wie Rockmusik, Literatur und der Medienpolitik.

  • Technologie und Zukunftsthemen: Einschätzungen zu den Auswirkungen von KI und Social Media.


Zum Angebot