Vermischtes
dpa

Ukraine oder Ukra-ine? Wie wird das Land richtig ausgesprochen?

In der ARD-Aussprachedatenbank ist die korrekte Aussprache von über 400 000 Eigennamen, Bezeichnungen und Begriffen für Journalisten der ARD, aber auch von ZDF oder ORF abrufbar.

Frankfurt/Main (dpa) − Über kein anderes Land wurde zuletzt so viel geredet und geschrieben, aber wie spricht man es eigentlich korrekt aus? Ukra-ine oder Ukraine? Im Duden ist die Variante mit der Betonung auf dem „i“ erstgenannt. Die andere Form ist demnach aber auch möglich.

 

„Ein Richtig oder Falsch gibt es eigentlich nicht“, sagt der österreichische Slawist Hubert Bergmann, langjähriges Mitglied im Ständigen Ausschuss für geographische Namen in Frankfurt am Main. Er persönlich bevorzuge allerdings die Variante Ukra-ine. „Das ist die Aussprache, die mir spontan von der Zunge geht, denn auch bei den ukrainischen und russischen Bezeichnungen für die Ukraine liegt die Betonung auf dem „i»“. Bei der zweiten Variante handle es sich dagegen eher um eine „eingedeutschte Form“.

 

Und auch die ARD-Aussprachedatenbank (ADB) favorisiert die Variante mit der Betonung des „i“ . Eine Aussprache der Buchstabenfolge „ai“ als Doppellaut sei nicht angemessen, heißt es dort. In der ADB ist die korrekte Aussprache von über 400 000 Eigennamen, Bezeichnungen und Begriffen für Journalisten der ARD, aber auch von ZDF oder ORF abrufbar.