Vermischtes
AFP

Werbespot der Dresdner Bank vor ZDF-Wetterbericht wird eingestellt

Künftig wird es einen gemeinsamen Sponsoring-Einspieler mit der Commerzbank geben.

Frankfurt/Main, 24. März (AFP) - Die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank macht sich ab Mittwoch auch für die deutschen Fernsehzuschauer bemerkbar: Der Wetterbericht im Anschluss an die ZDF-Nachrichtensendung "heute-journal" wird künftig nicht mehr von der Werbeeinblendung der Dresdner Bank mit dem tanzenden Regenschirm eingeleitet, wie die Commerzbank am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte. Zu sehen ist ab Mittwoch demnach ein gemeinsamer Einspieler von Dresdner Bank und Commerzbank. Der neue sieben Sekunden lange Sponsoring-Spot vor und nach dem Wetterbericht sei ein weiterer Schritt "hin zu einer einheitlichen Kommunikation von Commerzbank und Dresdner Bank". Die Commerzbank hatte die Dresdner Bank zu Jahresbeginn übernommen.

Der bisherige Dresdner-Bank-Einspieler vor dem ZDF-Wetterbericht läuft seit 1998 und gehört damit zu den Werbespots in Deutschland, die am längsten auf Sendung waren. In dem Einspieler tanzte ein grüner Regenschirm zu dem Song "Raindrops keep falling on my head" des US-Musikers Burt Bacharach.

Mit den neuen Einspielern werde künftig sowohl der Wetterbericht im Anschluss an das "heute-journal" im ZDF und als auch nach den ARD "Tagesthemen" präsentiert, teilte die Commerzbank mit. Der Regenschirm mache einem Team von zwei Bank-Beratern platz - dem Herren Coba von der Commerzbank und dem Herren Dreba von der Dresdner Bank. Insgesamt seien 15 verschiedene Werbeeinspieler mit Spezialeffekten wie Regen, Schnee und Wind produziert worden, die entsprechend der aktuellen Wetterlage eingespielt werden könnten.