Vermischtes
Newsroom

ZDF verteidigt Böhmermann-Beitrag über rechte YouTuber – keine Persönlichkeitsrechte verletzt

ZDF verteidigt Böhmermann-Beitrag über rechte YouTuber – keine Persönlichkeitsrechte verletzt Jan Böhmermann

Die Redaktion habe sorgfältig recherchiert, keine Persönlichkeitsrechte verletzt und einem gesellschaftlich relevanten Thema mediale Aufmerksamkeit verschafft.

Mainz – Nach Kritik an der „ZDF Magazin Royale“-Ausgabe vom 9. Mai weist der Sender die Vorwürfe gegen Jan Böhmermann entschieden zurück. Die Redaktion habe bei der Darstellung des YouTubers Clownswelt sorgfältig recherchiert, keine Persönlichkeitsrechte verletzt und bewusst auf vollständige Namensnennung, Wohnort oder identifizierbare Bilder verzichtet.


Das ZDF betont, es sei Aufgabe öffentlich-rechtlicher Angebote, Missstände zu benennen – insbesondere wenn Akteure mit Hass und Hetze gegen die demokratische Grundordnung agieren. Die Berichterstattung über solche Inhalte liege im öffentlichen Interesse. Hinweise auf angeblich falsche Darstellungen seien bereits gegenüber den Urhebern zurückgewiesen und zur Korrektur aufgefordert worden.