pressrealtions.de

Auto, Verkehr und Logistik

Dr. Clemens Börsig steht zur Wiederwahl für Daimler Aufsichtsrat

Stuttgart (pressrelations) -

Dr. Clemens Börsig steht zur Wiederwahl für Daimler Aufsichtsrat



Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat Dr. Clemens Börsig zur Wiederwahl als Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat nominiert. Die Wahl für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren wird der Hauptversammlung am 29. März 2017 in Berlin vorgeschlagen.


Dr. Börsig (Jahrgang 1948) gehört dem Aufsichtsrat der Daimler AG seit 2007 an und ist darüber hinaus seit 2014 Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Seit 2013 ist Dr. Börsig Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Bank Stiftung. Aufgrund seiner langjährigen Vorstands- und Geschäftsführungs-Erfahrungen bei der Deutschen Bank AG, der RWE AG und bei der Robert Bosch GmbH sowie seiner verschiedenen Gremientätigkeiten verfügt Dr. Börsig sowohl über ein breites Betriebswirtschafts- und Finanzwissen als auch über ausgeprägte Expertise in den Bereichen Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Durch seine Tätigkeit bei der Robert Bosch GmbH und sein langjähriges Mandat im Aufsichtsrat der Daimler AG ist er sehr gut mit dem Automobilsektor vertraut.


Neben seiner Aufsichtsratstätigkeit bei der Daimler AG nimmt Dr. Börsig derzeit Aufsichtsratsmandate bei der Linde AG und der Bayer AG wahr. Außerdem ist er Mitglied im Board of Directors der Emerson Electric Co.


Ein Kurzprofil von Dr. Clemens Börsig ist unter www.daimler.com/aufsichtsrat/boersig verfügbar, ein Foto ist auf der Media Site www.media.daimler.com.


Ansprechpartner:

Hendrik Sackmann, + 49 711 17-35014, hendrik.sackmann@daimler.com

Silke Walters, +49 711 17-40624, silke.walters@daimler.com


Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.daimler.com

08. Dezember 2016


Dr. Clemens Börsig steht zur Wiederwahl für Daimler Aufsichtsrat. Er gehört dem Aufsichtsrat der Daimler AG seit 2007 an und ist darüber hinaus seit 2014 Vorsitzender des Prüfungsausschusses.


Daimler im Überblick

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen, Geldanlagen und Kreditkarten sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe - von Hybridfahrzeugen bis zu reinen Elektrofahrzeugen mit Batterie oder Brennstoffzelle - um langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Darüber hinaus treibt das Unternehmen das unfallfreie Fahren und die intelligente Vernetzung bis hin zum autonomen Fahren mit Nachdruck voran. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes me, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, FUSO, Setra und Thomas Built Buses und die Marken von Daimler Financial Services: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial, Daimler Truck Financial, moovel, car2go und mytaxi. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2015 setzte der Konzern mit insgesamt 284.015 Mitarbeitern rund 2,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 149,5 Mrd. €, das EBIT betrug 13,2 Mrd. €.



Pressekontakt:


Hendrik Sackmann

+ 49 711 17-35014

hendrik.sackmann@daimler.com



Silke Walters

+49 711 17-40624

silke.walters@daimler.com


Verwandte Meldungen Auto, Verkehr und Logistik