pressrealtions.de

Auto, Verkehr und Logistik

Neuausrichtung des konzerneigenen Mercedes-Benz Vertriebs: Mercedes-Benz startet mit neuer Verbund-Struktur ins Jahr 2016

Stuttgart (pressrelations) -

Neuausrichtung des konzerneigenen Mercedes-Benz Vertriebs: Mercedes-Benz startet mit neuer Verbund-Struktur ins Jahr 2016



- Ab 1. Januar 2016 werden die bestehenden elf Vertriebsdirektionen zu sieben neuen Verbünden zusammengeschlossen

- Daimler AG sichert nachhaltig Zukunft von Autohäusern und Arbeitsplätzen

- Erfolgreicher Abschluss der Verkäufe von insgesamt 63 konzerneigenen Vertriebsstandorten


Die Daimler AG schließt die Neuausrichtung des Mercedes-Benz Vertriebs in Deutschland mit Beginn des Jahres 2016 ab und setzt mit dem Zusammenschluss der bestehenden elf Vertriebsdirektionen zu sieben Vertriebsverbünden einen weiteren organisatorischen Meilenstein im konzerneigenen Vertrieb. Wie bisher, teilt sich auch künftig jeder der sieben Verbünde in je eine Pkw- und Nfz-Vertriebsdirektion auf. Damit wird konsequent der Konzernausrichtung der Spartenorientierung gefolgt, welche eine optimale Fokussierung auf das jeweilige Geschäft sicherstellt und die Grundlage für sichere Arbeitsplätze und Profitabilität ist.


"Mit diesem Schritt fokussieren wir uns nicht nur auf die jeweilige Sparte, sondern stärken auch Beratung und Service. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben und die Mercedes-Benz Standorte nachhaltig profitabel wirtschaften können", sagt Andreas Burkhart, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Retail Deutschland, zur neuen Vertriebsstruktur. "Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei der Belegschaft und den Betriebsräten für ihr Engagement im Zuge der Neuordnung bedanken. Wir haben die Neuausrichtung in der bewährten Daimler-Tradition gemeistert - partnerschaftlich, vertrauensvoll und sozial verantwortlich. Im Rahmen der ‚Zukunftssicherung 2023’ haben wir eine langfristige Garantie für Standorte und Beschäftigung vereinbart. Das macht uns auch im Jahr 2016 zum Besten, was der Automobilmarkt zu bieten hat", so Burkhart.


Die neue Verbundstruktur ist ab dem 1. Januar 2016 gültig. Die jeweiligen Standorten und Vertriebsdirektoren auf einen Blick:


- Verbund Rhein-Main (Frankfurt, Mainz, Darmstadt, Mannheim, NFZ Zentrum Kassel)

Burkhard Wagner, Vertriebsdirektor Pkw Rhein-Main

Hartmut Swietlik, Vertriebsdirektor Nfz Rhein-Main


- Verbund Nord (Hamburg, Bremen, Lübeck, Hannover, NFZ Zentrum Reinfeld)

Bernd Zierold, Vertriebsdirektor Pkw Nord

Axel Könemann, Vertriebsdirektor Nfz Nord


- Verbund Württemberg (Stuttgart, Reutlingen, Ulm)

Manfred Hommel, Vertriebsdirektor Pkw Württemberg

Thomas Witzel, Vertriebsdirektor Nfz Württemberg


- Verbund Bayern (München, Augsburg, Nürnberg, NFZ Zentrum Würzburg)

Ulrich Kowalewski, Vertriebsdirektor Pkw Bayern

Joachim Schlereth, Vertriebsdirektor Ntz Bayern


- Verbund West (Rhein-Ruhr, Dortmund, Wuppertal)

Gerd Hewing, Vertriebsdirektor Pkw West

Stefan Heinz, Vertriebsdirektor Nfz West


- Verbund Berlin

Hans-Bahne Hansen, Vertriebsdirektor Pkw und Nfz Berlin


- Verbund Rheinland (Köln, Aachen inkl. NFZ Zentrum Koblenz)

Matthias Hindemith, Vertriebsdirektor Pkw Rheinland

Thomas Millies, Vertriebsdirektor Nfz Rheinland


Erfolgreicher Abschluss der Verkäufe konzerneigener Vertriebsstandorte

Zum Jahresende 2015 hat die Daimler AG darüber hinaus den Prozess der Übergabe von insgesamt 63 konzerneigenen Mercedes-Benz Standorten in neue unternehmerische Hände weitgehend abgeschlossen. Im Dezember wurden die letzten Kaufverträge unterzeichnet.

"Wir haben für alle Standorte erfahrene, renommierte und wirtschaftlich starke Partner gefunden, die das Geschäft für die Marke Mercedes-Benz an den Standorten in optimaler Weise fortführen werden und unseren Kunden Mercedes-Benz Verkauf und Service in der gewohnte Top-Qualität bieten", so Burkhart. "Damit ist die wirtschaftliche Zukunft dieser Betriebe ebenso gesichert wie die flächendeckende Versorgung in allen Regionen der Bundesrepublik Deutschland."


Für insgesamt 20 der insgesamt 63 verkauften Standorte ist der Betriebsübergang von der Daimler AG an den jeweils neuen Eigentümer bereits erfolgreich abgeschlossen. Die noch ausstehenden Betriebsübergänge werden voraussichtlich bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein.



Daimler AG


70546 Stuttgart


Deutschland



Telefon: +49 711 17 0


Telefax: +49 711 17 22244



Mail: dialog@daimler.com


URL: http://www.daimler.com


Verwandte Meldungen Auto, Verkehr und Logistik