Ausbildung
Newsroom

Jobchance für Journalistinnen und Journalisten: Reden schreiben, Reden halten – 8 Tipps zum Warmstart

Jobchance für Journalistinnen und Journalisten: Reden schreiben, Reden halten – 8 Tipps zum Warmstart Markus Franz. Foto: Stephan Röhl

Reden schreiben ist nicht gleich Artikelschreiben – Reden halten viel komplexer. Dennoch sind Journalistinnen und Journalisten gut für diese Aufgaben gerüstet.

Düsseldorf – Reden schreiben, Vorträge halten – auch für viele Journalistinnen und Journalisten kann das ein wichtiger Teil der Arbeit sein. Markus Franz zeigt in der Werkstatt „Die Kunst der guten Rede“, wie gute Reden entstehen. Dort gibt der Journalistentrainer unter anderem acht Tipps für den 

Einstieg als Warmstart: 

1. Schildern Sie eine interessante Begebenheit  

2. Beginnen Sie mit einer Parabel  

3. Reden Sie über den Ort der Rede 

4. Stellen Sie dem Publikum eine Frage

5. Greifen Sie auf die Geschichte zurück 

6. Bedienen Sie sich aus Fernsehen und Kino 

7. Schildern Sie ein persönliches Erlebnis 

8. Steigen Sie mit Ihrer Botschaft ein 

 

Die acht Tipps detailiert beschrieben finden Sie in der Werkstatt „Die Kunst der guten Rede“.

 

Darüber hinaus lesen Sie dort:

  • Vor der Rede kommt die Recherche
  • Der rote Faden
  • Hauptteil – Mensch sein
  • Der Schluss am Schluss
  • Für andere schreiben
  • Auftreten: Seien Sie, wie Sie sind
  • Sinn und Unsinn von Powerpoint
  • Die größten Fehler

 

Zum Autor: Markus Franz leitete das Redenschreiberteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück und der früheren SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. Er trainiert Journalisten, Pressesprecher und Politiker im kreativen Schreiben. Sein Buch „Reden Schreiben Wirken – und ganz nebenbei ein besserer Mensch werden“ erschien 2015 bei Correctiv.