Ausbildung
Newsroom

Journalisten-Grundausbildung startet im Oktober in Salzburg

Bewerbungen zum 24. Österreichisches Journalisten-Kolleg noch bis 26. Mai 2015 möglich.

Salzburg - Das Journalisten-Kolleg ist die berufsbegleitende Ausbildung für Menschen mit journalistischer Erfahrung und Quereinsteiger mit Leidenschaft für Journalismus. In neun Wochen, organisiert in vier Modulen, werden journalistisches Handwerk, Fachwissen sowie Berufsrolle und Haltung im Journalismus vermittelt und trainiert.

Nach Abschluss des Journalisten-Kollegs setzen die Absolventen ihr journalistisches Handwerk und Wissen souverän und zielgerichtet ein, haben die Darstellungsformen trainiert und ihr Schreiben weiterentwickelt. Sie haben gelernt, was einzelne Kanäle leisten können und wie sie sie bespielen – und das unter Anleitung der besten Journalisten und Trainer aus Österreich und Deutschland: Michael Nikbakhsh, Cornelia Krebs, Florian Klenk, Ulla Kramar-Schmid, Christoph Fasel, Christoph Prantner, Hannes Aigelsreiter, Peter Linden, Steffen Sommer uvm.

Absolventen: Mehr als 1.000 Journalisten haben die Grundausbildung am KfJ bisher absolviert, darunter Armin Wolf, Ingrid Turnher, Hubert Patterer, Eva Weissenberger, Josef Trappel, Karlheinz Papst, Klaus Herrmann, Toni Ebner, Sylvia Wörgetter, u.v.m.

Termine 2015/2016:

Bewerbung bis 26. Mai 2015

Assessment-Center: 02. Juni 2015, Salzburg

Modul 1: 5. bis 16. Oktober 2015, Salzburg

Modul 2: 18. bis 29. Jänner 2016, Wien

Modul 3: 7. bis 18. März 2016, Salzburg

Modul 4: 30. Mai bis 17. Juni 2016, Salzburg

Teilnahmegebühr: 3.420 Euro, Mitglieder 2.910 Euro

Informationen und Bewerbung