Ausbildung
DPA

Neue "ARD.ZDF-Medienakademie" in Nürnberg eröffnet

Die Akademie soll den Mitarbeitern von ARD und ZDF auch in Zukunft eine hochwertige aus- und fortgebildung garantieren.

Nürnberg (dpa) - Mit einem Festakt in Nürnberg hat ZDF-Intendant Markus Schächter am Donnerstag die neue "ARD.ZDF-Medienakademie" eröffnet. Unter dem Dach der gemeinsamen Bildungseinrichtung seien in den vergangenen Monaten die Schule für Rundfunktechnik (srt) und die Zentrale Fortbildung der Programm-Mitarbeiter von ARD und ZDF (ZFP) zusammengeführt worden, erläuterte Schächter. Inoffiziell habe die Medienakademie bereits zum Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen. Sie beendet die frühere Trennung von Medientechniker- und Journalisten- Fortbildung.

Der ARD-Vorsitzende und Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR), Fritz Raff, begründete die Zusammenführung der beiden Sparten damit, dass "Programm und Technik im Rundfunkalltag immer stärker zusammenwachsen". ARD und ZDF hätten daher ihre Kräfte gebündelt und unter Nutzung von Synergieeffekten eine leistungsfähige und effiziente Fortbildungseinrichtung geschaffen. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ARD und ZDF werden somit auch in Zukunft hochwertig aus- und fortgebildet", betonte er.

Die neue Akademie hat ihren Hauptsitz in Nürnberg sowie weitere Standorte in Hannover und Wiesbaden. Gleichberechtigte Geschäftsführer der Akademie sind Ruth Blaes und Karlheinz Weber.