Ausbildung
Newsroom

Weiterbildung für Journalistinnen und Journalisten

Ab Herbst sind die Weiterbildungsseminare des ifp wieder als Präsenzseminare angedacht.

München – Das ifp bietet auch in Zeiten von Corona hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten eine Weiterbildung an. Beispielsweise die Weiterbildung „Instagram“ (via Zoom) mit Christina Metallinos (BR). Oder das Seminar „Online-Verifkation für Journalisten“ (via Zoom) mit Cristina Helberg.


Ab Herbst sind die Weiterbildungsseminare wieder als Präsenzseminare angedacht beispielsweise „Reportage für Fortgeschrittene“ mit Roman Deininger („Süddeutsche Zeitung“) oder „Mobile Reporting“ mit Martin Heller („Die Welt“, N24, Gründer von IntoVR).

 

Die Seminare im Überblick:
01.03. – 02.03.2021
Instagram für Journalisten" (via Zoom)
mit Christina Metallinos, Moderatorin, Reporterin und Redakteurin, Bayerischer Rundfunk, München

25.03. – 26.03.2021
Online-Verifikation für Journalisten (via Zoom)
mit Cristina Helberg, Journalistin, Faktencheckerin und Medientrainerin, Köln

20.04.2021
TikTok für Journalisten (via Zoom)
mit Marcus Bösch, Freier Journalist und Trainer, Berlin

30.05. – 01.06.2021
Podcast produzieren (via Zoom)
mit Laura Terberl, Leiterin Audioteam, „Süddeutsche Zeitung“, München

31.05. – 01.06.2021
Mobile Reporting" (via Zoom)
mit Susanne Höb, VR Creator, Into VR & Video, Berlin

21.06. – 23.06.2021
Grundkurs Sprechen für Hörfunk, Fernsehen und Online (Termin 1)
mit Antje Weiss, Sprechtrainerin (WDR, Deutsche Welle, domradio), Köln

31.08. – 03.09.2021
Texten, Storytelling, Visualisierung
mit Nea Matzen, Redakteurin, tagesschau.de, Hamburg

05.09. – 07.09.2021
Kommentar für Fortgeschrittene

mit Joachim Frank, Chefkorrespondent, Mediengruppe DuMont („Kölner Stadt-Anzeiger“), Köln

 

07.09. – 10.09.2021
Reportage für Fortgeschrittene
mit Roman Deininger, Politischer Reporter, „Süddeutsche Zeitung“, Seite Drei, München

 

10.10. – 13.10.2021
Veranstaltungsmoderation für Journalisten
mit Angela Maas, Moderatorin, Medientrainerin, Köln

 

07.11. – 09.11.2021
Videoproduktion fürs Netz
mit Martin Bauer, Autor, Produzent, Videojournalist, Bayerischer Rundfunk, München

 

09.11. – 12.11.2021
Datenjournalismus regional
mit David Hilzendegen, Datenjournalist, Südkurier, Konstanz

 

21.11.– 23.11.2021
Mobile Reporting
mit Martin Heller, Head of Video Innovation, Die Welt, N24 / Gründer von IntoVR, Berlin

 

13.12. – 15.12.2021
Grundkurs Sprechen für Hörfunk, Fernsehen und Online (Termin 2)
mit Antje Weiss, Sprechtrainerin (WDR, Deutsche Welle, domradio), Köln

 

Zur Seminarübersicht