Journalistenpreise
Newsroom

Corona im Fokus: Preisträger des NRW-Pressefotos 2020 gekürt

Corona im Fokus: Preisträger des NRW-Pressefotos 2020 gekürt Das Siegerbild des „NRW-Pressefotos“.

Lars Berg aus Münster gelang das Siegerfoto.

Düsseldorf – Das Siegerfoto beim Wettbewerb NRW-Pressefoto 2020 des Landtags ist ein Bild voller Emotionen dieses Corona-Jahres. Lars Berg aus Münster fotografierte im Auftrag der „Bildzeitung“ im März im Kreis Heinsberg den Besuch einer Mutter mit ihrer Tochter bei deren Oma – getrennt durch eine Glasscheibe. Der Sieger des Wettbewerbs wurde ebenso wie die Zweit- und Drittplatzierten sowie die Träger des Sonderpreises und des Nachwuchspreises im Landtag ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand ohne Gäste statt und wurde live im Internet übertragen.

 

Zum dritten Mal in Folge hatte der Landtag Nordrhein-Westfalen den Journalistenpreis ausgeschrieben: 107 Fotografinnen und Fotografen reichten insgesamt 446 Bilder ein. Davon bewarben sich zehn Journalistinnen und Journalisten mit 49 Fotos um den Nachwuchspreis (bis 30 Jahre). Mit Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West wurden in diesem Jahr insgesamt Preisgelder in Höhe von 22.000 Euro vergeben.

 

Eine durch den Landtag benannte Jury wählte auf den zweiten Platz ein Foto von Kerstin Kokoska. Auf Platz Drei gewählt wurde Andreas Bretz. Der Fotograf erhielt auch den Sonderpreis „Demokratie vor Ort“. Den Nachwuchspreis erhielt erneut Marcel Kusch. 

 

Die Ausgezeichneten:

  • Platz 1: Lars Berg – „Corona-Familienbesuch“, 16. März 2020, „Bildzeitung“
  • Platz 2: Kerstin Kokoska – „Ein Fastenmonat, wie es ihn noch nie zuvor gegeben hat“, 24. April 2020, Funke Mediengruppe
  • Platz 3: Andreas Bretz – „Coronasommer 2020“, 25. Juni 2020, „Rheinische Post“
  • Nachwuchspreis: Marcel Kusch – „Nackt-Fußball-Länderspiel Deutschland – Niederlande“, 6. September 2020, Deutsche Presseagentur
  • Sonderpreis: Andreas Bretz – „Wahl Oberbürgermeister Düsseldorf“, 27. September 2020, „Rheinische Post“

 

Die Website www.journalistenpreise.de hat alle Details zu den Preisen und Stipendien. Interessierte können über die Webseite einen kostenfreien Newsletter mit einem Überblick der Einreichfristen im jeweiligen Monat erhalten. Journalistenpreise.de ist ebenso wie newsroom.de ein Angebot aus dem Medienfachverlag Oberauer.

Top Meldungen aus Journalistenpreise